Mai
UBA attestiert deutschem Trinkwasser sehr gute Qualität
Kategorie: Branche
Thema: Analytik & Hygiene
Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen besitzt in Deutschland weiter eine sehr gute Qualität. Das ist das Ergebnis des aktuellen Berichts des Umweltbundesamtes zur Trinkwasserqualität. Grenzwertüberschreitungen ...
Mai
DGWZ-Seminar „Trinkwasser Probenahme”
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Events
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat ihr Programm um das Seminar „Trinkwasser Probenahme“ erweitert. Wasserleitungen in gewerblichen Gebäuden müssen nach Trinkwasserverordnung ...
Apr
Tesla-Gigafactory: Aktueller Stand der AG „Wasserperspektiven östliches Berliner Umland“
Kategorie: Trade & Industry
Themen: Abwasserbehandlung | Netze
Mit der Ansiedlung der Tesla-Gigafactory in Grünheide östlich von Berlin sind weitreichende Folgeentwicklungen in den umliegenden Gemeinden und für die kommunalen Aufgabenträger im Hinblick auf die künftige ...
Apr
Trinkwasser: Fußballfans spenden für Brunnenbau in Afrika
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Analytik & Hygiene
Seit über 11 Jahren engagieren sich Fußballfans von Hannover 96 mit einer ebenso simplen wie originellen Idee für Trinkwasserprojekte, die der Global Nature Fund (GNF) in mehreren afrikanischen Ländern ...
Mrz
Forschung: Aufforstung zum Schutz von Stauseen?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Analytik & Hygiene
Stauseen sind weltweit für die Trinkwasserversorgung unverzichtbar. Um die Reservoire vor Verlandung, Überdüngung und Verunreinigung durch Schadstoffe zu schützen, muss ihre Wasserqualität vorausschauend beobachtet ...
Mrz
KTW-BWGL: Neue Anforderungen treten in Kraft
Kategorie: Branche
Thema: Wasseraufbereitung
Die Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) soll schrittweise die bisherigen KTW-Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) ersetzen. Die neue KTW-BWGL ...
Feb
ISOE analysiert Wasserverbrauch während Lockdown
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasseraufbereitung
Mit dem Lockdown im Frühjahr 2020 standen auch die Wasserversorger vor einer neuen Situation: Der Wasserverbrauch veränderte sich, sowohl in öffentlichen und betrieblichen Einrichtungen als auch im häuslichen ...
Feb
NRW: Hochwasserschutz wichtig für Klimafolgenanpassung
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Umweltministerin Heinen-Esser weist auf Klimamodelle hin, die zeigen, dass Extremereignisse zunehmen, in der Folge auch die Hochwassergefahren. Daher sei Hochwasserschutz ein elementarer Bestandteil der Krisenvorsorge. ...
Jan
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Wasseraufbereitung
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Jan
Sigfox-Tracking: Trinkwasserversorgungsnetz wird digital
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Netze
E-MAKS, der Abrechnungsdienstleister für die Energiewirtschaft, nutzt künftig das 0G-Netz von Sigfox und vernetzt darüber 240 Standrohre der bnNETZE. Der Gas-, Strom und Wassernetzbetreiber bnNETZE versorgt in der ...
Jan
Ruhrverband: Klimaresilienz des Talsperrensystems steigern
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Den Talsperren-Gewässerverbund fit für den Klimawandel machen, ist ein wichtiges gemeinsames Anliegen von Ruhrverband und Umweltministerium Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Gewässer und das Wassermanagement an ...
Jan
Ruhr: 2020 war wärmstes Jahr
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Bis ins Jahr 1881 reichen die Temperaturaufzeichnungen im Ruhreinzugsgebiet zurück. Und niemals zuvor in diesen immerhin 140 Jahren gab es ein wärmeres Jahr als 2020. Das haben die Auswertungen des Ruhrverbands ...
Jan
100 Jahre alte Wasserleitung wird in Hamburg saniert
Kategorie: Branche
Thema: Netze
Das erste kooperative Straßenbauprojekt in Hamburg geht an den Start. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), HAMBURG WASSER (HW), Stromnetz Hamburg (SNH) und Gasnetz Hamburg (GNH) werden in den ...
Jan
Tracerversuch: Trinkwasserschutz in Burglengenfeld
Kategorie: Sonstiges
Themen: Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Die Entdeckung einer großen Höhle bei Bauarbeiten an der Umgehungsstraße hat Burglengenfeld im Frühsommer 2020 überregionale Medienaufmerksamkeit beschert. Die Frage, die die Stadtwerke als Wasserversorger seitdem ...
Jan
SWM: Trinkwasserpreise um 3,4 % erhöht
Kategorie: Branche
Thema: Wasser & Abwasser
Die Stadtwerke München haben die Trinkwasserpreise zwei Jahre lang konstant gehalten. Lohnkosten und die Ausgaben für die Qualitätssicherung, vor allem für den Trinkwasserschutz, sowie die Instandhaltung und ...
Jan
RAG: Kein Grubenwasser mehr in Emscher
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Auch zwei Jahre nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland fahren noch immer Bergleute nach Untertage ein. Denn bis die letzten Schächte im Ruhrgebiet mit vielen Tausend Tonnen Sand und Beton verfüllt sind, ...
Jan
Klimawandel: 2020 war zweitwärmstes Jahr
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Das Jahr 2020 ist in Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10, 4 Grad Celsius (°C) das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Geringfügig wärmer war nur das ...
Jan
Digitale Trinkwasserzähler für deutschen Markt
Kategorie: Branche
Thema: Digitalisierung
Kamstrup und die GELSENWASSER AG entwickeln gemeinsam einen digitalen Trinkwasserzähler mit der von PHYSEC entwickelten ...
Dez
Trier: Klimaneutrale Trinkwasserversorgung
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Die Stadtwerke Trier decken den Strombedarf für die gesamte Trinkwasserversorgung mit PV-Anlagen und Turbinen ab. Durch Batteriespeicher, Hochbehälter und künstliche Intelligenz kann so die erzeugte Energie flexibel ...
Dez
HAMBURG WASSER: Grundwasser mit Drohne untersucht
Kategorie: Branche
Thema: Wassergewinnung
Um die Trinkwasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger im Hamburger Westen sicherzustellen, sucht HAMBURG WASSER neue Brunnenstandorte für das Wasserwerk Baursberg. Dafür hat der städtische Wasserversorger in der ...
Dez
Neue EU-Trinkwasserrichtlinie verabschiedet
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Das Europäische Parlament hat am heutigen Dienstag die neue EU-Trinkwasserrichtlinie verabschiedet. Die geltende Richtlinie von 1998 wurde damit nach über 20 Jahren und drei offiziellen „Anläufen“ der ...
Dez
Spurenstoffe: BUND fordert „Green Pharmacy”
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bundesregierung auf, die Belastungen durch Arzneimittelrückstände in der Umwelt zu reduzieren. Zwar sind Arzneimittel segensreich für die ...
Nov
Bodensee-Wasserversorgung: Investitionen in die Zukunft
Kategorie: Branche
Themen: Wassergewinnung | Wasseraufbereitung | Netze
Der Bedarf an Trinkwasser aus dem Bodensee bleibt in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Bei ihrer heutigen 76. Verbandsversammlung in Esslingen konnte die Bodensee-Wasserversorgung auf eine überdurchschnittliche ...
Nov
Wasserwirtschaftsjahr: Wupperverband zieht Bilanz
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Zum Abschluss des Wasserwirtschaftsjahres (WWJ) vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2020 hat der Wupperverband Bilanz gezogen: Das Fazit lautet, dass es im Wuppergebiet erneut weniger als im Jahresdurchschnitt geregnet ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
