Abwasserbehandlung
Abwasser muss je nach Herkunft unterschiedlich behandelt werden, damit es unter Einhaltung der jeweils geltenden Grenzwerte entweder wiederverwendet werden kann oder in natürliche Oberflächengewässer eingeleitet werden darf. Neben dem kommunalen Abwasser zählen auch Abwässer aus Industriebetrieben, Regenwasser, Straßenabflüsse und Haldenabwasser dazu. Die jeweilige Zusammensetzung bedingt unterschiedliche mechanische, chemische und physikalische Behandlungs- und Aufbereitungsverfahren.
Mrz
Einfacher planen, schneller konfigurieren mit dem Siemens Water Portal
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung | Digitalisierung
Das Portal bietet Musterlösungen und Muster-Konfigurationen, Engineering-Standards und Tools zur Automatisierung, Prozessinstrumentierung, Antriebstechnik sowie zur elektrotechnischen Ausstattung von wasser- und ...
Feb
Grauwasser bietet Chancen bei Wasserknappheit
Kategorien: Produkte & Verfahren | Forschung & Entwicklung
Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
GR-EEN VKU Abwasser: Neues Energieeffizienz-Netzwerk
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Mit „GR-EEN VKU Abwasser“ ist Ende letzten Jahres das bundesweit erste Energieeffizienz-Netzwerk für Abwasserentsorger an den Start gegangen. Acht Abwasserentsorger aus NRW und Niedersachsen haben dieses Netzwerk ...
Jan
Sulzer kauft Nordic Water
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung
Sulzer AG hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Nordic Water für einen Kaufpreis von SEK 1.2 Mrd. (CHF 128 Mio.) unterzeichnet. Nordic Water ist ein führender Anbieter von Sieb-, Sedimentations- und ...
Jan
Schweiz: Kläranlagen filtern 96 Prozent Quecksilber
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Jedes Jahr fliessen rund 130 Kilogramm Quecksilber in Schweizer Kläranlagen, die den Löwenanteil aus dem Abwasser herausfiltern. Das zeigt eine Bestandsaufnahme des Wasserforschungsinstituts Eawag und des BAFU von ...
Jan
Optimierung industrieller Kläranlagen
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Engineering | Events
Die 6. VDI-Konferenz "Optimierung industrieller Kläranlagen" findet am 23. und 24. Februar 2021 in Form einer Online-Konferenz statt. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen technischen und ...
gwf Wasser | Abwasser Newsletter
Immer aktuell informiert!
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
EVERS GmbH & Co KG
Themen: Wasseraufbereitung | AbwasserbehandlungFiltermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |
Termine & Veranstaltungen
Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Wasserwirtschaftliche Jahrestagung 2021
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Informationen und Denkanstöße zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der ...
Digitale Dresdner Abwassertagung (DAT)
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Abwasserbehandlung | Digitalisierung
Vorträge, Diskussionen, Chats und Live-Abstimmungen rund um das Thema “Digitalisierung in der ...
6. Süd- und Ostbayerische Wassertagung
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung | Wasserstress
Wassertagung mit ...
Tausendwasser
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Abwasserbehandlung | Netze | Wasseraufbereitung
Trends und Themen, Networking mit hoher Entscheiderdichte und eine erlebnisorientierte ...
RENEXPO Interhydro 2022
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Abwasserbehandlung | Engineering | Netze | Wasseraufbereitung
Die Branche in wandelnden Zeiten den Medien- und Energiepolitischen ...
IFAT 2022
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Abwasserbehandlung | Netze | Wasseraufbereitung
Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und ...
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Titandioxidbasiertes photokatalytische Material für den Abbau von Pharmaka aus dem Kläranlagenablauf
Autor: Tobias Schnabel, Christian Springer, Stefanie Hörnlein, Simon Mehling, Silvio Beier, Jörg Londong
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
Pharmazeutische Mikroschadstoffe sind in jedem Kläranlagenablauf zu finden und werden über die Kläranlagen in die Umwelt eingetragen. Verfahren der weitergehenden Oxidation mit Hydroxylradikalen (AOP-Verfahren) können organische Schadstoffe ...
Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung
Erscheinungsjahr: 2019Seit dem Erscheinen der 1. Auflage des Taschenbuches der Industrieabwasserreinigung sind mittlerweile mehr als 25 Jahre vergangen. Es war eines der wenigen zusammenhängenden Werke, das sich mit der gesamten Problematik der unterschiedlichen ...
Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung
Erscheinungsjahr: 2019Praxiswissen “Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung” bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen zur Wasser- und Abwasserbehandlung mit Membranen. Mikroplastik, antibiotikaresistente Keime, Spurenstoffe und das ...
Weitestgehende Phosphorentfernung und Synergieeffekte der Tuch- und Membranfiltration als nachgeschaltete Filtrationsverfahren in der Abwasserbehandlung
Autor: Thomas Fundneider, Luz Alejo, Hajo Bitter, Laura Mathuni, Cora Döhler, Friederike Reusch, Annika Vera Pidde, Susanne Lackner
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2019
Die weitestgehende Phosphorentfernung gewinnt im Zuge der steigenden Anforderungen an die Ablaufqualität von Kläranlagen zunehmend an Bedeutung, wobei systematische Untersuchungen hinsichtlich des β-Wertes und Filtrationsverfahren zur ...
Nitrifikationsleistung von einstufigen biologischen Abwasserbehandlungsanlagen im Temperaturbereich von 5-10 °C
Autor: Helmut Bulle, Wolfgang Triller
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2018
In Biofilmreaktoren ist die für die biologische Abwasserbehandlung erforderliche Biomasse auf Aufwuchskörpern immobilisiert. Das ist die Voraussetzung dafür, dass diese Anlagen ohne Schlammrückführung arbeiten können und über eine hohe ...
gwf – Wasser|Abwasser – 05 2018
Themenbereich: gwf - Wasser|AbwasserErscheinungsjahr: 2018
IFAT: Als Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft wurden auf der IFAT Strategien und innovative Lösungen präsentiert, um Ressourcen in intelligenten Kreisläufen so einzusetzen, dass sie langfristig erhalten bleiben. ...
10. Münchner Abwassertag
Autor: Günter Arndt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Als Gegenstück zu den Magdeburger Abwassertagen der HACH LANGE GmbH wurde speziell für die Kunden in Süddeutschland der Abwassertag in München-Unterhaching eingeführt, der am 20. November 2014 inzwischen zum 10. Mal erfolgreich durchgeführt ...
Magdeburger Abwassertage
Autor: Günter Arndt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Die HACH LANGE GmbH veranstaltete am 18. und 19. September 2014 sehr erfolgreich ihre Jubiläumstagung an traditioneller Stätte. Schon zu DDR-Zeiten trafen sich die Fachleute aus dem Abwasserbereich in Magdeburg und der bekannte ...
Computersimulation von Biofilmanlagen mit feinblasiger Druck belüftung in der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Helmut Bulle / Andrea Straub / Wolfgang Triller
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Mithilfe der Computersimulation lassen sich in Ergänzung zu herkömmlichen statischen Auslegungsmethoden wichtige zusätzliche Informationen über den Betrieb von Anlagen zur biologischen Abwasserbehandlung gewinnen. Die verwendeten mathematischen ...
Kosten der Abwasserbehandlung
Autor: Nils Horstmeyer/Stephanie Rapp-Fiegle/Brigitte Helmreich/Jörg E. Drewes
Erscheinungsjahr: 2014
Das vorliegende Buch entstand auf Grundlage des Abschlussberichtes des Projektes „Investitions- und Sanierungskosten bei kommunalen Abwasseranlagen“, welches die Technische Universität München, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, im ...
Einfluss von Güllezusatzstoffen auf die Nitrifikation bei der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Laura Helmis / Steffen Krause
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Für Landwirte besteht die Möglichkeit, Güllezusatzstoffe zur Ertragssteigerung auf den Feldern einzusetzen. Eine Form solcher Zusätze stellen Nitrifikationshemmstoffe dar. Sie sollen die Umwandlung von Ammonium zu Nitrit bzw. Nitrat verzögern ...
Stofftransport und Stoffumwandlung in Reaktoren zur biologischen Abwasserbehandlung mit feinblasiger Belüftung
Autor: Helmut Bulle/Andrea Straub und Wolfgang Triller
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2013
Bei der biologischen Abwasserbehandlung kommen zum überwiegenden Teil Verfahren mit feinblasiger Druckbelüftung für die Sauerstoffversorgung zum Einsatz. Während bei den Belebungsverfahren mit suspendierter Biomasse in der Regel der ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
