Die Energiepreise sind weiter extrem hoch. Alternative Energie- und Wärmeressourcen rücken somit in den Fokus. Eine alternative Möglichkeit ist die Abwasserwärmenutzung in der Kanalisation und auf Kläranlagen. Durch die Nutzung der Wärme im Abwasser können teilweise ganze Siedlungen beheizt werden.
Doch unter welchen Randbedingungen ist das der Fall? Und wo liegen die Grenzen? In der Fachtagung sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Abwasserwärmenutzung dargestellt und diskutiert werden. An Praxisbeispielen und durch Produktvorführungen soll jeder Teilnehmer für sich entdecken, wo die Nutzung der Abwasserwärme zielführend ist, um so einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Beitrag der Abwasserbetriebe zur Energiewende beizutragen.
Neuer Standort für weiteres Wachstum: Strobl Pumpen startet Bauprojekt
Mit dem Spatenstich am neuen Standort in Hilpoltstein schafft der Pumpenhersteller Raum für Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit.