gwf Wasser | Abwasser – Portal für Wasser- und Abwassertechnologien
Feb
Studie zur Toxizität von Pestiziden in Deutschland
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Pestizide stellen in unterschiedlichem Maß Risiken für Landwirbeltiere, Fische, Pflanzen sowie Bodenorganismen dar. Eine Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sieht ...
Jan
12 Handlungsempfehlungen für die klimaresiliente Stadtplanung
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Das Projekt ExTrass-V hat Handlungsempfehlungen erarbeitet, wie sich Städte an Hitze und Starkregen wirksam anpassen können. Sie umfassen übergeordnete, wichtige Hinweise für rechtlich-institutionelle ...
Feb
Neues Speicherpumpwerk in Lohne sichert Trinkwasser
Kategorie: Branche
Thema:
Mit einem neuen Speicherpumpwerk wird der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) die Versorgung mit Trinkwasser in der Stadt Lohne weiter stabilisieren. Baubeginn am Bergweg ist voraussichtlich im ...
Feb
Globale Süßwasserressourcen: erster Zustandsbericht veröffentlicht
Kategorie: Publikationen
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) veröffentlichte ihren ersten Bericht zum Zustand der globalen Wasserressourcen. Er soll helfen, die Auswirkungen von Klima-, Umwelt- und gesellschaftlichen Veränderungen ...
Feb
Hochwassersschutz: Zentrale Verteilung von Informationen ist wichtig
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Direkte Kommunikationswege sollen zukünftig im Fall von Hochwasser ein schnelles Handeln ...
Jan
Gewässerschutz durch Sedimentieren und Filtrieren
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Netze | Wasseraufbereitung
Im Projekt NaReFil arbeitet ein Projektteam aus Bauingenieur:innen und Umwetltechniker:innen der FH Münster an der Optimierung von ...
Jan
Digitale Erfassung der Grundwasserentnahme
Kategorie: Branche
Themen: Digitalisierung | Wasserstress
In Rheinland-Pfalz ist die Neubildung von Grundwasser zurückgegangen. Um die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern, müssen wasserwirtschaftliche Maßnahmen ergriffen ...
Jan
Bleibt der Rheinfall ein Rheinfall?
Kategorie: Sonstiges
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Mitte 2022 hat das Schweizer Kantonsparlament das Wasserwirtschaftsgesetz geändert. Ein neues Wasserkraftwerk am Rheinfall wird nun ...
gwf Wasser | Abwasser Newsletter
Immer aktuell informiert!
Events
5. Hannover Fachtagung
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasser & Abwasser
Sicherheit & Resilienz der Niedersächsischen Wasserversorgung in Zeiten des ...
23. Göttinger Abwassertage
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasser & Abwasser
Aus der Praxis für die ...
Filtech 2023
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Wasseraufbereitung
Messe für Filtration und ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Publikationen
Handbuch Hydrogeologie
Autor: Wilhelm G. Coldewey
Themenbereich:
Erscheinungsjahr: 2022
Das Grundwasser ist der wichtigste Grundpfeiler unserer Trinkwasserversorgung. Die Kenntnis über Vorkommen, Lage, Strömungen und Veränderungen des Grundwassers, gerade in Zeiten des Klimawandels, sind essenziell für eine sichere ...
Polstofffiltration zur Wasseraufbereitung: Etablierung einer Technologie
Autor: Thomas Fundneider, Antonio Hernandez, Ulrich Grabbe
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2022
Die Polstofffiltration hat sich in verschiedenen Ausführungsformen sowie Anwendungen auf mehr als 1.500 Anlagen mit über 3.000 Filtern weltweit als Verfahren der Oberflächenfiltration etabliert. Polstofffilter werden als adaptive ...
Aktuelle Herausforderungen der Wasserwirtschaft verlangen nach interdisziplinärer Vernetzung
Autor: Anna Alexandra Seuser
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2022
Der diesjährige Weltwassertag am 22.03.2022 stand unter dem Thema „Unser Grundwasser – der unsichtbare Schatz“ und widmete sich dem Grundwasser aus welchem ca. 74 % des Trinkwassers stammen und das damit die wichtigste Trinkwasserressource ...
Modellbasierte Leckageerkennung und -vorortung in Wasserversorgungsnetzen anhand von maschinellem Lernen und hydraulischer Ausgleichsrechnung
Autor: Jonatan Zischg, Arne Klawitter, Jan Naumann, Oliver Strutz, Marianne Brum, Lisa Broß
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2022
Für die Ressourcenschonung spielen Wasserverluste durch Leckagen für die Betreiber von Trinkwasserversorgungsanlagen eine zentrale Rolle. Zum einen stellen sie einen ökonomischen und ökologischen Verlust dar, zum anderen können sie erhebliche ...