Digitalisierung
Die Digitalisierung hält auch Einzug in Unternehmen der kritischen Infrastruktur. Von fernauslesbaren Wasserzählern, intelligenter Pumpensteuerung, Regensensoren zur Erfassung von Starkregenereignissen bis hin zu vollautomatisierten Kläranlagen, alles ist möglich. Bereits umgesetzte Projekte, die aus den Kinderschuhen herausgewachsen sind, liefern wertvolle Erfahrungswerte. Bei der praktischen Umsetzung liegt das Augenmerk vor allem auf Daten- und Systemsicherheit. Zukunftsvision trifft auf Daseinsvorsorge – beides ist nicht immer leicht zu vereinbaren.
Jan
Digitale Erfassung der Grundwasserentnahme
Kategorie: Branche
Themen: Digitalisierung | Wasserstress
In Rheinland-Pfalz ist die Neubildung von Grundwasser zurückgegangen. Um die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern, müssen wasserwirtschaftliche Maßnahmen ergriffen ...
Dez
Digitalisierung in der Wasserwirtschaft voranbringen
Kategorie: Branche
Thema: Digitalisierung
Um die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft voran zubringen und Hürden abzuschaffen, haben buildingSMART Deutschland (bSD), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sowie die Deutsche Vereinigung für ...
Dez
Augmented Reality in der Wasserwirtschaft
Kategorie: Events
Thema: Digitalisierung
Das Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft bietet am 16. Januar 2023 einen Workshop zum Thema "Demonstrator Augmented Reality in der Wasserwirtschaft" in Essen ...
Nov
Eine Cloud für das Spurenstofftracking im Wasser
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Analytik & Hygiene | Digitalisierung
Spannende Einblicke in ein Projekt an der Schnittstelle zwischen Wasseranalytik und Data Science bietet ein neues vierminütiges Video. Mit dem „K2I-Spurenstoff-Tracker“ entsteht eine laborübergreifende ...
Okt
Kostenloser Test-Download: Intelligente und Visio-basierte PFD/P&ID-Lösung
Kategorie: Advertorial
Thema: Digitalisierung
Viele Unternehmen in der Prozessindustrie wünschen sich eine einfach zu erlernende, leicht zu bedienende und kostengünstige Lösung für die digitale Erstellung von Prozess- und Instrumentierungsdiagrammen – sprich ...
Sep
„Energiewende kann nur mithilfe digitaler Technologien bewältigt werden“
Kategorie: Branche
Thema: Digitalisierung
Die Bundesregierung hat gestern ihre Digitalstrategie vorgestellt. Ziel der Digitalstrategie ist es, den digitalen Wandel in Deutschland zu gestalten und die Chancen der Digitalisierung in Zukunft bestmöglich zu ...
gwf Wasser | Abwasser Newsletter
Immer aktuell informiert!
Passende Firmen zum Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Texterkennung – Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungskonzepte
Veranstaltungskategorie: Weiterbildung
Thema: Digitalisierung
56. Essener Tagung für Wasserwirtschaft
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Digitalisierung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasser & Abwasser | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung | Wasserstress
Die Essener Tagung für Wasserwirtschaft gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Veranstaltungen im Bereich Wasserwirtschaft in Deutschland. In etwa 70 Vorträgen in 16 Blöcken wird über neueste ...
Meorga Leverkusen
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digitalisierung | Netze | Wasseraufbereitung
Asset Management in der Wasserversorgung
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Digitalisierung | Events | Wasser & Abwasser
in ...
Meorga Hamburg
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digitalisierung | Netze | Wasseraufbereitung
Meorga Ludwigsghafen
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digitalisierung | Netze | Wasseraufbereitung
Meorga Landshut
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digitalisierung | Netze | Wasseraufbereitung
Publikationen
Projektbericht: Reifegradmodell Abwasserentsorgung 4.0
Autor: Ingmar Leismann, Martin Offermann, Daniel Löwen, Phil Olbrisch, Christoph Czichy
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2021
Das Projekt „Reifegradmodell Abwasserentsorgung 4.0“ startete im September 2019 und wurde im Dezember 2020 abgeschlossen. In diesem Projektbericht werden das Konzept, der Aufbau und die Methodik zur Bewertung des digitalen Reifegrads erläutert ...
gwf – Wasser|Abwasser – 01 2021
Themenbereich: gwf - Wasser|AbwasserErscheinungsjahr: 2021
Die gut 18 % der Abwasserkanäle in Deutschland, die lt. DWA-Umfrage sanierungsbedürftig sind, verursachen nicht nur hohe Kosten, sondern auch die große Herausforderung, bei der Sanierung oder ...
Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität in der Starkregenvorsorge
Autor: Sebastian Arns, Jonas Beck, Christoph Klüber
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
...
Chancen aus dem Geodatenmanagement für ein Versorgungsunternehmen
Autor: Bernd Heyen
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
Bei Gelsenwasser wurde die vorhandene Geodaten-Infrastruktur (v. a. Smallworld-GIS mit Web-GIS OSIRIS der Firma GIS Consult) im Jahr 2019 um sechs Komponenten ergänzt: PostgreSQL-Datenbank mit PostGIS, Prozessrechner mit FME und SBS-Plugin (Spatial ...
Wasser 4.0
Erscheinungsjahr: 2018Ein Titel aus der Reihe gwf Praxiswissen. Die Versorgungswirtschaft befindet sich im Wandel. Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr Bereiche, auch in der Wasserwirtschaft. Das vorliegende Kompendium stellt ausgesuchte Fachbeiträge aus ...
Datenbankgesteuerte Projektabwicklung in der Kanalsanierung – ein Praxisbeispiel
Autor: Guido Heidbrink
Themenbereich: 3R
Erscheinungsjahr: 2017
In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung wird hier ein Beispiel der „Datenbankgesteuerten Projaktabwicklung“ aus der Sicht eines Auftragnehmers vorgestellt, in dem nach Auftragserteilung folgende Zwischenschritte des Projektes über ein ...
Wasseraufbereitung – Grundlagen und Verfahren
Autor: Martin Jekel / Christoph Czekalla
Erscheinungsjahr: 2016
Die Aufbereitung von unterschiedlichen Rohwässern zu Trinkwasser ist eine essentielle Aufgabe der sicheren und qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung. Das Buch „Wasseraufbereitung – Grundlagen und Verfahren“ befasst sich mit den ...
Roadmap Automation 2020+
Autor: Siegfried Behrendt/Markus Winzenick
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
Wasser in ausreichender Menge und Qualität sicherzustellen, ist eine der großen weltweiten Herausforderungen. Megatrends werden den Druck, Wasser effizienter zu nutzen, neue Wasserquellen zu erschließen und die Abwasserentsorgung zu verbessern, ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
