• Call for Papers
  • Termine
  • Firmen
  • Jobs
  • Abo
  • Service
    • gwf Wasser Abwasser
    • Shop
    • Mediadaten
    • gwf-Team
    • gwf Newsletter
    • Kontakt
    • Autorenhinweise
gwf-wasser.de
  • Wassergewinnung
  • Wasseraufbereitung
  • Abwasser
  • Digitalisierung
  • Wasserstress
  • Water Solutions
Seite wählen
Suche...

Mehr laden...

Generic filters
Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Engineering
Events
Kosten & Tarife
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Politik
Recht & Regelwerk
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Branche
Forschung & Entwicklung
Leute
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Kategorien
Firmenverzeichnis
Geschützte Downloads
Mediadaten
Öffentliche Downloads
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
FDBR
kanalnetze
MSR
Talsperren
trinkwasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
Home » Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Der Bedarf der Weltbevölkerung an Rohstoffen, Nahrungsmitteln und Wasser wächst. Zudem hat die Gesunderhaltung, zumindest in Europa, einen hohen Stellenwert. Luft-, Wasser- und Bodenschadstoffe werden über Industrie, Landwirtschaft, Verkehrswege in die Umwelt eingetragen und werden entweder abgebaut, umgewandelt oder angereichert - auch in der Nahrungskette. Über Abwässer werden Nährstoffe und Medikamentenrückstände eingetragen, die nicht alle in den Kläranlagen zurückgehalten oder abgebaut werden können. Eine 4. Reinigungsstufe soll dies in Zukunft flächendeckend ermöglichen.

 

Schweizer Gewässer im Klimawandel
02
Mrz

Schweizer Gewässer im Klimawandel

Kategorien: Forschung & Entwicklung | Publikationen
Themen: Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Der Klimawandel nimmt erheblichen Einfluss auf die Schweizer Seen. Besonders Seen in mittleren Höhenlagen sind gefährdet ihre Eisbedeckung vollständig zu verlieren und sich nicht mehr zweimal im Jahr vollständig zu ...

Brandenburg stellt Niedrigwasserkonzept vor
01
Mrz

Brandenburg stellt Niedrigwasserkonzept vor

Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Das Umwelt- und Klimaschutzministerium Brandenburg hat seinen Maßnahmenplan zur Vorsorge von Niedrigwasser und zum Management von extremen Niedrigwasserereignissen vorgelegt. Das mit Beteiligung der Landkreise, ...

20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Deutschland liegt weit hinter seinen Zielen zum Gewässerschutz
16
Feb

20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Deutschland liegt weit hinter seinen Zielen zum Gewässerschutz

Kategorie: Publications
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz

2021 beginnt der dritte Bewirtschaftungszyklus der WRRL, mit dessen Ende 2027 alle Gewässer in Europa einen „guten Zustand“ erreichen müssen. Es wurde zwar viel erreicht, aber es gibt noch viel zu tun. Ein ...

Netzsch beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern
12
Feb

Netzsch beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Pumpenhersteller Netzsch beteiligt sich mit freiwilligen Umweltleistungen bis Anfang 2024 am Umwelt und Klimapakt Bayern. Dafür wurde der Pumpenhersteller aus Waldkraiburg durch den Bayerischen Staatsminister für ...

Bürgerdialog zur Zukunft des Wassers in Deutschland gestartet
08
Feb

Bürgerdialog zur Zukunft des Wassers in Deutschland gestartet

Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Politik

Noch bis zum 10. Februar können Bürgerinnen und Bürger auf Einladung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze über eine bundesweite Online-Plattform ihre Vorstellungen zur Zukunft des Wassers mitteilen. Im ...

Landesdüngeverordnungen: Rückschritt für den Gewässerschutz
25
Jan

Landesdüngeverordnungen: Rückschritt für den Gewässerschutz

Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Politik

Eine aktuelle BDEW-Analyse der Länderentwürfe zeigt: Die Bundesländer wollen von den Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie, der Düngeverordnung sowie den Vorgaben des Bundes im Rahmen einer Allgemeinen ...

weitere News lesen


gwf Wasser | Abwasser Newsletter

Immer aktuell informiert!

Jetzt anmelden

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Termine & Veranstaltungen

Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.



Alle Termine & Events
44. Dresdner Wasserbaukolloquium

44. Dresdner Wasserbaukolloquium

04.03.2021 - 05.03.2021 | 9:00 - 14:30

Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Das Dresdner Wasserbaukolloquium widmet sich im Jahr 2021 den Möglichkeiten des Wasserbaus im Kontext der spürbar zunehmenden ...

Publikationen & Produkte

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 



Alle Publikationen
gwf – Wasser|Abwasser – 06 2020

gwf – Wasser|Abwasser – 06 2020

Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020

Für die Industrie ist ein effizientes Wassermanagement überlebenswichtig. Aufbereitung und Wieder- oder Weiternutzung von Prozesswasser und (Industrie)Abwasser dienen nicht nur dem Umweltschutz, sondern tragen zur Steigerung von Prozessstabilität ...

Zum Produkt

Titandioxidbasiertes photokatalytische Material für den Abbau von Pharmaka aus dem Kläranlagenablauf

Titandioxidbasiertes photokatalytische Material für den Abbau von Pharmaka aus dem Kläranlagenablauf

Autor: Tobias Schnabel, Christian Springer, Stefanie Hörnlein, Simon Mehling, Silvio Beier, Jörg Londong
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020

Pharmazeutische Mikroschadstoffe sind in jedem Kläranlagenablauf zu finden und werden über die Kläranlagen in die Umwelt eingetragen. Verfahren der weitergehenden Oxidation mit Hydroxylradikalen (AOP-Verfahren) können organische Schadstoffe ...

Zum Produkt

Netzmeister

Netzmeister

Erscheinungsjahr: 2019

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Prozessoptimierung einer Umkehrosmose als vierte Reinigungsstufe

Prozessoptimierung einer Umkehrosmose als vierte Reinigungsstufe

Autor: Julien Ogier, Jens Lipnizki
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2019

Die Wasserqualität offener Gewässer hat sich durch moderne Technologien zur Abwasseraufbereitung und strengere Auflagen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Aber erst modernste Analysetechnologie ermöglicht es, auch Substanzen in ...

Zum Produkt

Fonds-Lösung als ökonomisches Instrument einer verursachergerechten Finanzierung von Maßnahmen zur Spurenstoffreduktion

Fonds-Lösung als ökonomisches Instrument einer verursachergerechten Finanzierung von Maßnahmen zur Spurenstoffreduktion

Autor: Christoph Czichy, Prof. Dr. Mark Oelmann, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Schitthelm
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2019

Die Spurenstoffproblematik zählt zu den derzeit meist diskutierten Themen in der Abwasserwirtschaft. Zur Lösung dieses drängenden Umweltproblems sind die Verursacher einzubeziehen, anstatt Spurenstoffe lediglich gemäß des „End-of-pipe“- ...

Zum Produkt

Konzentrierung und Behandlung hochsalzhaltiger Lösungen

Konzentrierung und Behandlung hochsalzhaltiger Lösungen

Autor: Gerd Braun, Christine Kleffner
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2019

In vielen industriellen Projekten fallen große Mengen an Abwasser an, die hohe Salzkonzentrationen enthalten. Das Einleiten dieser Salzfrachten in Oberflächengewässer stellt eine große Belastung für das Ökosystem dar. Vor diesem Hintergrund ...

Zum Produkt

Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen

Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen

Autor: Wilhelm G. Coldewey / Dominik Wesche
Erscheinungsjahr: 2019

Die Auswertung von hydrochemischen Analysen stellt die Grundlage für die Bewertung der chemischen Inhaltsstoffe einer Wasserprobe dar. Hierbei reicht es nicht, die im Labor bestimmten Ionenkonzentrationen in Beziehung zueinander zu setzen. Ein ...

Zum Produkt

Das Nitratproblem im Wasserschutzgebiet Donauried-Hürbe

Das Nitratproblem im Wasserschutzgebiet Donauried-Hürbe

Autor: Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2018

Auch 30 Jahre nach Einführung der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) ist das Nitratproblem im bedeutendsten Wasserschutzgebiet in Baden-Württemberg nicht gelöst. Entgegen dem landesweiten Trend steigen dort die ...

Zum Produkt

gwf – Wasser|Abwasser – 05 2018

gwf – Wasser|Abwasser – 05 2018

Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2018

IFAT: Als Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft wurden auf der IFAT Strategien und innovative Lösungen präsentiert, um Ressourcen in intelligenten Kreisläufen so einzusetzen, dass sie langfristig erhalten bleiben. ...

Zum Produkt

Elektrochemische Wasserenthärtung: Eine kurze Übersicht über Forschung und Entwicklung

Elektrochemische Wasserenthärtung: Eine kurze Übersicht über Forschung und Entwicklung

Autor: Dr. Kai Zeppenfeld
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2018

Die elektrochemische bzw. elektrolytische Wasserenthärtung ist ein umweltfreundliches Verfahren, das ohne den Zusatz von Chemikalien arbeitet. Im vorliegenden Beitrag wird über das Funktionsprinzip, den Einfluss verschiedener Wasserparameter sowie ...

Zum Produkt

Das Konfliktfeld von Wasserwirtschaft und Landwirtschaft – eine Systemseanaly

Das Konfliktfeld von Wasserwirtschaft und Landwirtschaft – eine Systemseanaly

Autor: Frieder Haakh
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2017

Das flächendeckende Nitratproblem und die massiven punktuellen Probleme mit Pestiziden zeigen, dass die stark lobbygesteuerte Agrarumweltpolitik hier bis auf wenige Ausnahmen erfolglos operiert. Im vorliegenden Beitrag wird anhand einer ...

Zum Produkt

Ökonomische Effekte einer adaptierten Regenwasserbewirtschaftung

Ökonomische Effekte einer adaptierten Regenwasserbewirtschaftung

Autor: Clemens Strehl, Martin Offermann und Andreas Hein
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2017

Eine angepasste, städtische Abwasserinfrastruktur, weg von einer reinen Regenwasserentsorgung hin zu einer Regenwasserbewirtschaftung kann im Sinne der wassersensiblen Stadtentwicklung dazu beitragen, urbane Herausforderungen wie steigenden ...

Zum Produkt

weitere Publikationen laden

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Jetzt bestellen
Finance Illustration 03

Themen

Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Engineering
Events
Kosten & Tarife
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Politik
Recht & Regelwerk
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions

Service

  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Ihr Verlagsteam
  • Kontakt
  • Impressum

© gwf-wasser 2021 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Mediadaten | Kontakt | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • RSS
  • Kontakt
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
gwf-wasser.0872.perimetrik.de, Besitzer: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
gwf-wasser.0872.perimetrik.de, Besitzer: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren