Fonds-Lösung als ökonomisches Instrument einer verursachergerechten Finanzierung von Maßnahmen zur Spurenstoffreduktion
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Details
Die Spurenstoffproblematik zählt zu den derzeit meist diskutierten Themen in der Abwasserwirtschaft. Zur Lösung dieses drängenden Umweltproblems sind die Verursacher einzubeziehen, anstatt Spurenstoffe lediglich gemäß des „End-of-pipe“- Prinzips in Kläranlagen zu entfernen. Sollte, unabhängig von der Notwendigkeit der Eintragsvermeidung beim Verursacher, eine vierte Reinigungsstufe erforderlich sein, ließe sich dies aus ökonomischer Sicht nur unter Sicherstellung einer verursachergerechten Finanzierung rechtfertigen. Darüber hinaus kann sich eine gewünschte Lenkungswirkung nur entfalten, wenn die Verursacher adäquat an den durch ihr Verhalten entstehenden Kosten beteiligt werden. An dieser Stelle setzt die vom BDEW in die Diskussion gebrachte Fonds-Lösung an: Sie nimmt Hersteller und Importeure von Produkten in die Pflicht, durch die gewässerschädigende Spurenstoffe emittiert werden. Der vorliegende Artikel beleuchtet die ökonomischen Dimensionen dieser Fonds-Lösung.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Phosphorrückgewinnung als Ressourcenschutz
Autor: Andrea Roskosch / Bettina Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Aufgrund der potenziellen Risiken, die Klärschlamm aus der Abwasserreinigung mit sich bringt, wird der Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung seit vielen Jahren vom Umweltbundesamt gefordert. Im Koalitionsvertrag für die ...
Vorsorgende Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer- und Gesundheitsschutz
Autor: Simone Richter / Jörg Rechenberg
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Wasserversorger erbringen in Deutschland über ihre Kernaufgaben hinaus eine Reihe von unverzichtbaren vorsorgenden Leistungen für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Diese im Aufgabenprofil der Wasserversorger zu erhalten, ist ein besonderes ...
Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibung und Defizitanalyse (Teil 1)
Autor: Andreas Hein / Peter Lévai / Kristina Wencki
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Einleitung: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fokus der Wasserwirtschaft stetig gewandelt. Nicht zuletzt bedingt durch die Nachhaltigkeitsdebatte besteht das Ziel der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung längst nicht mehr in der reinen ...