Fonds-Lösung als ökonomisches Instrument einer verursachergerechten Finanzierung von Maßnahmen zur Spurenstoffreduktion
Themen: Kosten & Tarife | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Details
Die Spurenstoffproblematik zählt zu den derzeit meist diskutierten Themen in der Abwasserwirtschaft. Zur Lösung dieses drängenden Umweltproblems sind die Verursacher einzubeziehen, anstatt Spurenstoffe lediglich gemäß des „End-of-pipe“- Prinzips in Kläranlagen zu entfernen. Sollte, unabhängig von der Notwendigkeit der Eintragsvermeidung beim Verursacher, eine vierte Reinigungsstufe erforderlich sein, ließe sich dies aus ökonomischer Sicht nur unter Sicherstellung einer verursachergerechten Finanzierung rechtfertigen. Darüber hinaus kann sich eine gewünschte Lenkungswirkung nur entfalten, wenn die Verursacher adäquat an den durch ihr Verhalten entstehenden Kosten beteiligt werden. An dieser Stelle setzt die vom BDEW in die Diskussion gebrachte Fonds-Lösung an: Sie nimmt Hersteller und Importeure von Produkten in die Pflicht, durch die gewässerschädigende Spurenstoffe emittiert werden. Der vorliegende Artikel beleuchtet die ökonomischen Dimensionen dieser Fonds-Lösung.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Investitionskosten der Abwasserentsorgung
Autor: F. Wolfgang Guenthert / Eckart Reicherter
Erscheinungsjahr: 2001
Die in diesem Buch zusammengestellten spezifischen Investitionskosten zu Kläranlagen, Kanalneubau- und -sanierungsmaßnahmen, Abwasserpumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen dienen als Grundlage für Variantenuntersuchungen zur Ermittlung der ...
Technik der Wasserversorgung
Erscheinungsjahr: 2007Vormals ” Handbuch für Wassermeister”. Dieses umfassende Übersichtswerk zur Technik der Wasserversorgung bringt mit seinen Kapiteln “Grundsatz- und Strukturfragen der Wasserversorgung, Wasserbedarf, -Beschaffenheit und ...
Das Kostendeckungsprinzip in der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und seine Umsetzung im deutschen Recht
Autor: Michael Reinhardt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2008
Art. 9 Wasserrahmenrichtlinie – Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen – formuliert gemeinschaftsrechtliche Grundsätze, die allge-mein als im deutschen Wasserwirtschaftsrecht neu und von weit reichender Bedeutung aufgefasst ...