Energie
Der Klimawandel birgt die Chance, alle Prozesse in der Wasserwirtschaft auf ihr energetisches Potential zu überprüfen. Energieautarke Kläranlagen waren noch vor wenigen Jahren undenkbar, sie zählten im Gegenteil in den Kommunen zu den großen Energieverbraucher und waren dementsprechend sehr kostenintensiv. Intelligente, sensorunterstützte Netze und Komponenten, die sich gegenseitig optimieren, sparen Strom. Wärmerückgewinnung aus Wasser und Abwasser und die Nutzung geothermischer Energie für die Klimatisierung von Wohnquartieren macht fossile Energieträger obsolet.
Mrz
Klärwasser heizt künftig mehr als 100.000 Haushalte in Wien
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Energie
Wien Energie baut in Simmering eine der leistungsstärksten Großwärmepumpen Europas am Gelände der ebswien Kläranlage. Bereits ab Mitte 2023 wird die Großwärmepumpe mit einer Leistung von 55 Megawatt bis zu 56.000 ...
Mrz
Ruhrverband betreibt Laufwasserkraftwerke künftig selbst
Kategorie: Branche
Thema: Energie
Der Ruhrverband nimmt mit Wirkung zum 1. Mai 2022 den Betrieb der Laufwasserkraftwerke am Hengsteysee, am Harkortsee (Wetter) und an der Wehranlage Stiftsmühle in eigene Hände. Die Betriebsführung wird im Laufe des ...
Mrz
Verband fordert Betriebswassernutzung in künftigen Neubauten
Kategorie: Branche
Themen: Energie | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Der fbr - Bundesverband sieht durch die Ergänzung der Betriebs- und Regenwassernutzung in Gebäuden und auf Grundstücken erhebliche Einsparpotenziale für die Ressourcen Energie und ...
Nov
Gutes Zeugnis für deutsche Kläranlagen
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Energie
Ein Großteil der deutschen Kläranlagen hat die Vorgaben der EU-Kommunalabwasserrichtlinie deutlich übertroffen. Bei konstant hoher Reinigungsleistung konnten die Betreiber der Kläranlagen den Energieverbrauch weiter ...
Sep
Uniper prüft Wiederinbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks Happurg
Kategorie: Branche
Thema: Energie
Das größte Pumpspeicherkraftwerk in Bayern könnte wieder in Betrieb genommen werden. Auf der Basis der bisherigen Untersuchungsergebnisse und einer weiteren, jüngst abgeschlossenen umfassenden Machbarkeitsstudie ...
Jul
Energie: Großer Kanalwärmetauscher geht in Berlin in Betrieb
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Energie
E.ON, SIGNA Real Estate und die Berliner Wasserbetriebe starten am Ostbahnhof die Energiewende von unten: Aus der ehemaligen „Galeria Kaufhof“-Filiale in der Berliner Koppenstraße ist ein modernes Bürogebäude ...
gwf Wasser | Abwasser Newsletter
Immer aktuell informiert!
Passende Firmen zum Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
45. Dresdner Wasserbaukolloquium
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Energie | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Nachhaltigkeit im Wasserbau – Umwelt, Transport, ...
25. Internationales Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke
Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Energie
in Innsbruck, ...
gat | wat
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Abwasserbehandlung | Energie | Netze | Wasseraufbereitung
Kongress der Energie- und ...
Publikationen
gwf – Wasser|Abwasser – 01 2021
Themenbereich: gwf - Wasser|AbwasserErscheinungsjahr: 2021
Die gut 18 % der Abwasserkanäle in Deutschland, die lt. DWA-Umfrage sanierungsbedürftig sind, verursachen nicht nur hohe Kosten, sondern auch die große Herausforderung, bei der Sanierung oder ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
