Roadmap Automation 2020+
Wasser und Abwasser
Thema: Digitalisierung
Details
Wasser in ausreichender Menge und Qualität sicherzustellen, ist eine der großen weltweiten Herausforderungen. Megatrends werden den Druck, Wasser effizienter zu nutzen, neue Wasserquellen zu erschließen und die Abwasserentsorgung zu verbessern, verstärken und die Wasserwirtschaft erheblich verändern. Für Automatisierungstechnologien ergeben sich hier neue Einsatzfelder - und auch neue Anforderungen. Mit der Integrierten Technologie Roadmap II für Automation setzt der ZVEI den 2006 initiierten, sehr erfolgreichen Roadmapping-Prozess zur Früherkennung von technologischen, marktlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen [1] fort. In der neuen Roadmap wurden als wichtig und zukunftsträchtig erkannte Marktsegmente weiter vertieft, darunter Wasser und Abwasser. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Investoren, Projektentwicklern und Infrastrukturbetreibern wurden Technologiebedarfe und Anforderungen identifiziert.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Modulare Gesamtlösung für dezentrales Wasserrecycling
Autor: Henning Knerr/Katja Einsfeld/Markus Engelhart/Axel Heck/Jean-Christophe Legrix/Andrea Rechenburg/Jürgen Wölle
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2009
Im KOMPLETT-Projekt werden die beiden Abwasserteilströme Grauwasser und Schwarzwasser getrennt aufbereitet mit dem Ziel, eine Verfahrenstechnik zur fast vollständigen Schließung der Wasser- und Stoffkreisläufe zu entwickeln. Mit dem Abschluss ...
Wasseraufbereitung – Grundlagen und Verfahren
Autor: Martin Jekel / Christoph Czekalla
Erscheinungsjahr: 2016
Die Aufbereitung von unterschiedlichen Rohwässern zu Trinkwasser ist eine essentielle Aufgabe der sicheren und qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung. Das Buch „Wasseraufbereitung – Grundlagen und Verfahren“ befasst sich mit den ...
Datenbankgesteuerte Projektabwicklung in der Kanalsanierung – ein Praxisbeispiel
Autor: Guido Heidbrink
Themenbereich: 3R
Erscheinungsjahr: 2017
In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung wird hier ein Beispiel der „Datenbankgesteuerten Projaktabwicklung“ aus der Sicht eines Auftragnehmers vorgestellt, in dem nach Auftragserteilung folgende Zwischenschritte des Projektes über ein ...