Apr
Tesla-Gigafactory: Aktueller Stand der AG „Wasserperspektiven östliches Berliner Umland“
Kategorie: Trade & Industry
Themen: Abwasserbehandlung | Netze
Mit der Ansiedlung der Tesla-Gigafactory in Grünheide östlich von Berlin sind weitreichende Folgeentwicklungen in den umliegenden Gemeinden und für die kommunalen Aufgabenträger im Hinblick auf die künftige ...
Feb
ISOE analysiert Wasserverbrauch während Lockdown
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasseraufbereitung
Mit dem Lockdown im Frühjahr 2020 standen auch die Wasserversorger vor einer neuen Situation: Der Wasserverbrauch veränderte sich, sowohl in öffentlichen und betrieblichen Einrichtungen als auch im häuslichen ...
Feb
NRW: Hochwasserschutz wichtig für Klimafolgenanpassung
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Umweltministerin Heinen-Esser weist auf Klimamodelle hin, die zeigen, dass Extremereignisse zunehmen, in der Folge auch die Hochwassergefahren. Daher sei Hochwasserschutz ein elementarer Bestandteil der Krisenvorsorge. ...
Jan
Ruhrverband: Klimaresilienz des Talsperrensystems steigern
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Den Talsperren-Gewässerverbund fit für den Klimawandel machen, ist ein wichtiges gemeinsames Anliegen von Ruhrverband und Umweltministerium Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Gewässer und das Wassermanagement an ...
Jan
SWM: Trinkwasserpreise um 3,4 % erhöht
Kategorie: Branche
Thema: Wasser & Abwasser
Die Stadtwerke München haben die Trinkwasserpreise zwei Jahre lang konstant gehalten. Lohnkosten und die Ausgaben für die Qualitätssicherung, vor allem für den Trinkwasserschutz, sowie die Instandhaltung und ...
Jan
Klimawandel: 2020 war zweitwärmstes Jahr
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Das Jahr 2020 ist in Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10, 4 Grad Celsius (°C) das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Geringfügig wärmer war nur das ...
Nov
Bodensee-Wasserversorgung: Investitionen in die Zukunft
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Der Bedarf an Trinkwasser aus dem Bodensee bleibt in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Bei ihrer heutigen 76. Verbandsversammlung in Esslingen konnte die Bodensee-Wasserversorgung auf eine überdurchschnittliche ...
Nov
Wasserwirtschaftsjahr: Wupperverband zieht Bilanz
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Zum Abschluss des Wasserwirtschaftsjahres (WWJ) vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2020 hat der Wupperverband Bilanz gezogen: Das Fazit lautet, dass es im Wuppergebiet erneut weniger als im Jahresdurchschnitt geregnet ...
Nov
Programm „Wasserzukunft Bayern 2050“ angekündigt
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Briefe von besorgten Bürgern, alarmierende Zeichen auf dem Dürremonitor des Helmholtzzentrums für Umweltforschung und ein Rückgang der Grundwasserneubildung im Freistaat um im Mittel 20 % innerhalb der letzten zehn ...
Nov
Wasserversorgung: Neues Zwischenpumpwerk für Berlin
Kategorie: Branche
Thema: Netze
In Lindenberg bauen die Berliner Wasserbetriebe für rund 50 Millionen Euro ein Zwischenpumpwerk mit den größten Reinwasserbehältern der letzten Jahrzehnte in Deutschland. Das Zwischenpumpwerk versorgt die wachsende ...
Nov
Abflussjahr 2020: Der Ruhrverband zieht Bilanz
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
An der Ruhr wird es immer trockener und wärmer. 2020 war zusammen mit 2007 das wärmste Abflussjahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Ruhrverband zieht ...
Nov
TZW Kolloquium 25 digital
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze | Wassergewinnung
Am 30.11.2020 beginnt das Online-Seminar zum Thema „Innovationen für eine zukunftsfeste Wasserversorgung“. Der Anmeldeschluss für die kostenlose Online-Veranstaltung ist der 28.11.2020 um 20:00 ...
Nov
Green Deal: Was der Begriff „klimaneutrale EU” verschweigt
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Import von Millionen Tonnen Getreide und Fleisch pro Jahr untergräbt die landwirtschaftlichen Standards der EU. Umweltschäden werden auf diese Weise nicht reduziert, sondern lediglich aus der EU ...
Nov
Fremdwasserbezug: Abschlussbericht der Sektoruntersuchung in NRW
Kategorie: Branche
Thema: Wassergewinnung
Die Landeskartellbehörde legt mit einem Bericht ihre Ergebnisse aus der Sektoruntersuchung im Wirtschaftszweig des Fremdwasserbezugs der nordrheinwestfälischen Wasserversorgungsunternehmen vor. Dabei werden vor allem ...
Nov
45 Mio. € für 32 km Fernwasserleitung
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wassergewinnung
Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt den Wasserzweckverband Birkenfeld mit 45 Mio. € beim Bau einer 32 km langen Fernwasserleitung. Diese verbindet zwei ...
Nov
Corona: Private Wasserwirtschaft gut aufgestellt
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat auf die Bedeutung und die Entwicklung privater Dienstleister in der Wasserwirtschaft in Deutschland mit Blick auf weitere ...
Okt
Nach über fünf Jahren Verhandlungen: EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen
Kategorie: Branche
Thema: Wassergewinnung
Der Europäische Umweltministerrat hat am 23. Oktober die neue EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen. BDEW und DVGW begrüßen die neue Richtlinie, weil sie wesentlich zum Gesundheitsschutz und zu besseren Informationen ...
Okt
Nationaler Wasserdialog schließt mit umfassenden Handlungsempfehlungen
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Zwei Jahre lang erkundeten mehr als 200 Expertinnen und Experten, wie Länder und Kommunen künftig besser mit klimabedingter Wasserknappheit umgehen können und wie der natürliche Wasserhaushalt geschützt werden ...
Sep
Mülheim Water Award 2020 verliehen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Bereits zum siebten Mal wurde am Mittwoch, den 16. September 2020, der Mülheim Water Award verliehen. Ausgezeichnet wurde eine neue Methode zum schnellen Nachweis von Bakterien (E. coli) im ...
Sep
Wasserwirtschaftliche Kooperation: So wird die Trinkwasserversorgung noch sicherer
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Bereits seit Jahren arbeiten die Stadt Varel und der OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) miteinander, nun vereinbarten beide Seiten auch schriftlich eine wasserwirtschaftliche Kooperation mit dem Ziel, die ...
Aug
gwf Wasser|Abwasser 7-8/2020: Alles zum Thema Trinkwasser
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Auch in diesem Sommer rückt das Trinkwasser stärker ins Bewusstsein aller, weil es knapp ist. Zur Bereitstellung von Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität sind viele Aspekte zu beachten: die Aufbereitung ...
Aug
Umfrage: Nutzungsgewohnheiten von Trinkwasser
Kategorie: Branche
Themen: Analytik & Hygiene | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Menschen in Hamburg trinken bevorzug ihr Wasser aus dem Hahn. Zu diesem Ergebnis kommt die Hamburger Trinkwasserstudie von HAMBURG WASSER. Im Rahmen der repräsentativen forsaUmfrage hat der städtische Versorger die ...
Aug
Webinar: „Wasserpreisbildung aktuell“
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Ausgewiesene Experten beantworten die Frage, wie auch in Krisenzeiten Wasserpreise rechtssicher gestaltet werden können. Dabei gehen sie auf aktuelle Entwicklungen ein. Das Webinar, organisiert durch den VKU, findet am ...
Aug
Halbzeit bei „Wasserstress“: Es warten noch spannende Themen auf Sie!
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze | Wassergewinnung
Wie sieht das technische Sicherheitsmanagement für zukünftige Herausforderungen aus, woher bekommt der Wassersektor zukünftig genug Fachpersonal und wie wirkt sich Wassermangel auf Kundenbeziehungen aus? Drei ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
