Mrz
UBA: Neues Bundeszentrum für Spurenstoffe
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Analytik & Hygiene
Arzneimittel, Waschmittel, Pestizide etc. – immer mehr Chemikalien belasten unsere Gewässer. Wie es gelingen kann, dass solche Spurenstoffe möglichst gar nicht mehr in die Gewässer gelangen, ist das Thema der ...
Feb
RO-KA-TECH findet 2021 virtuell statt
Kategorie: Trade & Industry
Thema: Events
Unter rokatech3d.de präsentiert sich die weltweit größte Messe für Rohr- und Kanaltechnik in der unterirdischen Abwasserinfrastruktur. Ab dem 15. März 2021 öffnet der virtuelle Ausstellungsraum. Vom 21. bis 23. ...
Jan
Tracerversuch: Trinkwasserschutz in Burglengenfeld
Kategorie: Sonstiges
Themen: Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Die Entdeckung einer großen Höhle bei Bauarbeiten an der Umgehungsstraße hat Burglengenfeld im Frühsommer 2020 überregionale Medienaufmerksamkeit beschert. Die Frage, die die Stadtwerke als Wasserversorger seitdem ...
Dez
Förderung für Klärtechnik an der Emscher
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Um die Gewässerqualität der Emscher weiter zu verbessern, stellt das Umweltministerium der Emschergenossenschaft 31,4 Millionen Euro für eine Nachrüstung und Optimierung der Kläranlage in Dortmund-Deusen zur ...
Dez
Spurenstoffe: BUND fordert „Green Pharmacy”
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bundesregierung auf, die Belastungen durch Arzneimittelrückstände in der Umwelt zu reduzieren. Zwar sind Arzneimittel segensreich für die ...
Dez
EU: Bessere Sammlung und Behandlung von Abwasser
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Die Sammlung und Behandlung von Abwasser in den Klein- und Großstädten Europas hat sich insgesamt verbessert, jedoch in unterschiedlichem Maße in den einzelnen Mitgliedstaaten. Das geht aus dem 10. Bericht über die ...
Dez
Abwasserreinigung durch Sonnenlicht?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock deckten Chemiker:innen den molekularen Mechanismus eines Fotokatalysators auf, der mit Hilfe von Sonnenlicht organische Verunreinigungen im Abwasser vollständig ...
Nov
Merck-Kläranlage mit vierter Reinigungsstufe
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Im Südwesten des Werksgeländes der Firma Merck in Darmstadt, nahe der Bahngleise, der B3 und des Westwaldes, findet sich ein sehr wichtiger Teil des komplexen „Organsystems“, das das Werk am Leben und ...
Nov
Kampagne zu Medikamentenresten im Abwasser
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Ein abgelaufener Hustensaft gehört nicht in den Ausguss oder die Toilettenspülung. Aber noch immer landen schwer abbaubare Arzneimittel über das Abwasser im Wasserkreislauf. Die erfolgreiche Aktion ,Essen macht's ...
Nov
Corona: Private Wasserwirtschaft gut aufgestellt
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat auf die Bedeutung und die Entwicklung privater Dienstleister in der Wasserwirtschaft in Deutschland mit Blick auf weitere ...
Nov
Wie Arzneimittelrückstände in die Umwelt gelangen
Kategorie: Publikationen
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Schmerzmittel, Antibiotika, Blutdrucksenker oder Psychopharmaka: Rückstände von Medikamenten gelangen meist über das häusliche Abwasser in die Umwelt. Das ISOE versucht nun Wissenslücken zu schließen und auf ...
Okt
Wasserverschmutzung muss bestraft werden
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die zweijährige Arbeit des Nationalen Wasserdialogs, an dem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) als eine Stakeholderin beteiligt war, muss nun Früchte tragen und das Verursacherprinzip durch die ...
Sep
Kommunales Abwasser: EU veröffentlicht neuen Bericht
Kategorie: Sonstiges
Thema: Abwasserbehandlung
Die Sammlung und Behandlung von Abwasser in Europa hat sich insgesamt verbessert, jedoch in unterschiedlichem Maße in den einzelnen Mitgliedstaaten. Das geht aus dem 10. Bericht über die Umsetzung der Richtlinie über ...
Sep
Polymermembranen mit Kohlenstoff-Mikropartikeln entfernen Steroidhormone aus Wasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Steroidhormone wie Östradiol können mit konventionellen Techniken nicht aus Wasser eliminiert werden. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun eine Kombination aus ...
Aug
Trinkwasser: MRT-Kontrastmittel im Abwasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Analytik & Hygiene | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Gadolinium wird in Kontrastmitteln bei MRT-Untersuchungen verwendet und gelangt über den Urin der Patientinnen und Patienten ins Abwassersystem. Die Folge: Flusswasser und damit auch aus Flüssen oder Uferfiltrat ...
Jul
AZV Merseburg: Vertragsverlängerung mit Gelsenwasser
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Der Abwasserzweckverband Merseburg und die GELSENWASSER AG haben sich nach intensiven Vertragsverhandlungen auf eine weitere Zusammenarbeit für die nächsten 20 Jahre am Standort Schkopau ...
Jul
Deutscher Nitratbericht 2020 enttäuscht
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Am 9. Juli wurde der Nitratbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Die Nitratsituation des Grundwassers hat sich seit dem vorherigen Bericht aus dem Jahr 2016 nur geringfügig verbessert. Der Nitratbericht wird ...
Jul
Erftverband: Versuchsanlage soll Stoffeinträge filtern
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Um diffuse Stoffeinträge aus der Landwirtschaft zu reduzieren, baut der Erftverband eine Versuchsanlage. Dünge- und Pflanzenschutzmitteleinträge sollen so vor dem Eintritt in den Altendorfer Bach zurückgehalten ...
Jul
EU-Wasserrahmenrichtlinie: Umsetzung wichtiger als Überarbeitung
Kategorie: Branche
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius hat angekündigt, die EU-Wasserrahmenrichtlinie nicht zu überarbeiten. Die Mitgliedstaaten sollen weiter bei der Umsetzung der Richtlinie unterstützt werden, ohne die ...
Jul
Neue Adsorptionsmaterialien für die Wasserreinigung
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Am 25. September 2020 findet auf der Kläranlage Wuppertal-Buchenhofen das Fachsymposium „Neue Adsorptionsmaterialien für die Reinigung von Grund-, Oberflächen- und Abwasser“ statt. Ausrichter sind die ...
Jul
Gewässerschutz: Weniger Spurenstoffe im Bodensee
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Analytik & Hygiene | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Der Bodensee ist ein bedeutendes Ökosystem und ein Trinkwasserspeicher für über 5 Millionen Menschen. Das Spurenstoff-Monitoring der IGKB zeigt, dass sich die von Spurenstoffen herbeigeführten Belastungen durch ...
Jun
DPP-FORUM 2020: Zulassung und Vermarktung von Phosphor-Rezyklaten
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Am 24.09.2020 findet dieses Jahr das „DPP-FORUM 2020“ in Frankfurt am Main statt. Trotz Marktreife ist die Zukunft von Phosphor-Rezyklaten am Markt noch immer unsicher. Das Forum wird sich unter anderem mit Fragen ...
Mai
Innovativer INVENT iFILT-Rautenfilter zum Rückhalt von Mikroplastik
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasserbehandlung
Die Bilder von im Meer treibenden Müllstrudeln bestehend aus Plastikmüll wie Plastikflaschen und Plastiktüten sind wohlbekannt. Weniger offensichtlich dagegen sind mikroskopisch kleine Kunststoffe, sogenanntes ...
Apr
Wupperverband: Thomas Klein leitet Technik und Flussgebietsmanagement
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Seit dem 1. April 2020 ist Thomas Klein neuer Leiter des Geschäftsbereichs Technik und Flussgebietsmanagement beim Wupperverband. Er übernimmt damit die Leitung des größten Geschäftsbereichs im ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
