Gelsenwasser erwarb als Partnerin für die kommunale Abwasserentsorgung die Kläranlage des ValuePark® Schkopau Anfang Januar 2019 und übertrug die Betriebsverantwortung auf die Tochtergesellschaft AWS GmbH. Dann begannen die Verhandlungen für die weiterführende Abwasserbehandlung der Abwässer des AZV. Anfang Juli 2020 haben sich die Vertragspartner auf die Fortführung ihrer Partnerschaft geeinigt.
Der Abwasserzweckverband Merseburg hat die Aufgabe, in seinem Gebiet anfallende Abwässer und Niederschlagswasser zu sammeln, zu reinigen sowie für die Beseitigung und Entsorgung der Fäkalschlämme und -abwässer aus Kleinkläranlagen und Klärgruben Sorge zu tragen. Nachdem der vorherige Betreiber der Zentralen Kläranlage, die Dow Olefinverbund GmbH, die Kläranlage veräußert hatte und für den Abwasserzweckverband sogar der Bau einer eigenen Kläranlage zur Debatte stand, steht nun fest: Der AZV vertraut zukünftig auf das Know-how und die langjährige Erfahrung im Bereich öffentlich-privater Partnerschaften der GELSENWASSER AG.
Tiefsee-Überraschung: Wie Seegras winzige Meeresbewohner in ungeahnte Tiefen transportiert
Winzige blinde Passagiere auf großer Reise. Forschende entdeckten im Roten Meer Seegras in über 600 Metern Tiefe – mit ungewöhnlichen Mitfahrern: Foraminiferen, die normalerweise nicht so tief vorkommen. Diese Entdeckung zeigt, dass treibende Pflanzen eine verborgene Rolle im marinen Ökosystem spielen könnten.