Gelsenwasser erwarb als Partnerin für die kommunale Abwasserentsorgung die Kläranlage des ValuePark® Schkopau Anfang Januar 2019 und übertrug die Betriebsverantwortung auf die Tochtergesellschaft AWS GmbH. Dann begannen die Verhandlungen für die weiterführende Abwasserbehandlung der Abwässer des AZV. Anfang Juli 2020 haben sich die Vertragspartner auf die Fortführung ihrer Partnerschaft geeinigt.
Der Abwasserzweckverband Merseburg hat die Aufgabe, in seinem Gebiet anfallende Abwässer und Niederschlagswasser zu sammeln, zu reinigen sowie für die Beseitigung und Entsorgung der Fäkalschlämme und -abwässer aus Kleinkläranlagen und Klärgruben Sorge zu tragen. Nachdem der vorherige Betreiber der Zentralen Kläranlage, die Dow Olefinverbund GmbH, die Kläranlage veräußert hatte und für den Abwasserzweckverband sogar der Bau einer eigenen Kläranlage zur Debatte stand, steht nun fest: Der AZV vertraut zukünftig auf das Know-how und die langjährige Erfahrung im Bereich öffentlich-privater Partnerschaften der GELSENWASSER AG.
AZV Merseburg: Vertragsverlängerung mit Gelsenwasser
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Jul
Harzwasserwerke investieren Millionen in ihr Leitungsnetz
Kategorie: Branche
Thema: Netze
25. Juli 2022 | Die Harzwasserwerke investieren am Standort Ristedt rund 6,5 Mio. Euro in ihr Leitungsnetz, um auch in Zukunft Trinkwasser im Landkreis Diepholz und in Bremen zur Verfügung stellen zu können. Ab Mitte ...
Jul
Bundesrat stimmt neuen Regeln für nitratbelastete und eutrophierte Gebiete zu
Kategorien: Branche | Sonstiges
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Bundesrat hat am 8. Juli 2022 der Novelle der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung) zugestimmt. Geregelt wird damit, dass ...
Jul
Kläranlage Ottendorf-Okrilla wird zur Ausbildungsstätte für Abwasserfachkräfte
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
18. Juli 2022 | Am 7. Juli 2022 erhielt die Kläranlage Ottendorf-Okrilla den offiziellen Titel Ausbildungskläranlage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Mitglieder im ...
Passende Firmen zum Thema:
WEHRLE-WERK AG
Thema: AbwasserbehandlungMit den drei Geschäftsbereichen Energietechnik, Umwelttechnik, Fertigung und mehreren internationalen Tochtergesellschaften und Partnern entwickelt, plant, liefert und betreibt WEHRLE Anlagen und Komponenten zur Energieerzeugung aus Verbrennungsprozessen, Klärschlammverbrennung zur
Publikationen
10. Münchner Abwassertag
Autor: Günter Arndt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Als Gegenstück zu den Magdeburger Abwassertagen der HACH LANGE GmbH wurde speziell für die Kunden in Süddeutschland der Abwassertag in München-Unterhaching eingeführt, der am 20. November 2014 inzwischen zum 10. Mal erfolgreich durchgeführt ...
Computersimulation von Biofilmanlagen mit feinblasiger Druck belüftung in der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Helmut Bulle / Andrea Straub / Wolfgang Triller
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Mithilfe der Computersimulation lassen sich in Ergänzung zu herkömmlichen statischen Auslegungsmethoden wichtige zusätzliche Informationen über den Betrieb von Anlagen zur biologischen Abwasserbehandlung gewinnen. Die verwendeten mathematischen ...
Einfluss von Güllezusatzstoffen auf die Nitrifikation bei der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Laura Helmis / Steffen Krause
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Für Landwirte besteht die Möglichkeit, Güllezusatzstoffe zur Ertragssteigerung auf den Feldern einzusetzen. Eine Form solcher Zusätze stellen Nitrifikationshemmstoffe dar. Sie sollen die Umwandlung von Ammonium zu Nitrit bzw. Nitrat verzögern ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
