Feb
Grauwasser bietet Chancen bei Wasserknappheit
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
Veolia Water: Pay-per-use für Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Bereits seit einigen Jahren können Kunden von Veolia Water Technologies Deutschland auf flexible Investitionsmodelle zurückgreifen, um Lösungen zur Wasseraufbereitung individuell zu realisieren. Seit 2021 gibt es ...
Feb
Hacker-Angriff auf Floridas Wasserversorgung
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Wie Spiegel, CNN und Bloomberg berichten, hat es angeblich einen Cyber-Angriff im US-Bundesstaat Florida gegeben. Dabei hatte ein Hacker versucht, Wasser im öffentlichen Versorgungsnetzwerk zu verseuchen. ...
Jan
Sulzer kauft Nordic Water
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Sulzer AG hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Nordic Water für einen Kaufpreis von SEK 1.2 Mrd. (CHF 128 Mio.) unterzeichnet. Nordic Water ist ein führender Anbieter von Sieb-, Sedimentations- und ...
Okt
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2020
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasseraufbereitung
Der vom UMSICHT-Förderverein ausgeschriebene UMSICHT-Wissenschaftspreis zeichnete zum 11. Mal Menschen aus, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern und komplizierte Sachverhalte verständlich ...
Sep
Wasserchemie: Walter-Kölle-Stiftung vergibt Promotionspreis
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Die Wasserchemische Gesellschaft schreibt wieder den Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie – gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung – aus, der auf der kommenden Jahrestagung, „Wasser 2021“, ...
Sep
Polymermembranen mit Kohlenstoff-Mikropartikeln entfernen Steroidhormone aus Wasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Steroidhormone wie Östradiol können mit konventionellen Techniken nicht aus Wasser eliminiert werden. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun eine Kombination aus ...
Sep
B-WaterSmart: Sechs europäische Städte und Regionen als „Living Labs“
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Am 1. September ist das mit 15 Mio. € geförderte EU-Forschungsvorhaben B-WaterSmart gestartet, das vom IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, einem DVGW-Forschungsinstitut, koordiniert wird. In ...
Aug
gwf Wasser|Abwasser 7-8/2020: Alles zum Thema Trinkwasser
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Auch in diesem Sommer rückt das Trinkwasser stärker ins Bewusstsein aller, weil es knapp ist. Zur Bereitstellung von Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität sind viele Aspekte zu beachten: die Aufbereitung ...
Aug
Studie: Rattengift verursacht Gewässerbelastung
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasseraufbereitung
Rattengift, das in der kommunalen Kanalisation eingesetzt wird, gelangt in Gewässer und reichert sich dann in der Leber von Fischen an. Dies zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA). ...
Jul
TZW-Kuratorium tagt zum 25. Jubiläum
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Am 8. Juli 2020 trat das Kuratorium des TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser zum 25. Mal zusammen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Sitzung zum ersten Mal per Videokonferenz ...
Jul
gwf Wasser|Abwasser 6/2020: Industrieabwasser und Prozesswasser im Fokus
Kategorie: Sonstiges
Thema:
Für die Industrie ist ein effizientes Wassermanagement überlebenswichtig. Aufbereitung und Wieder- oder Weiternutzung von Prozess- und Abwasser dienen nicht nur dem Umweltschutz, sondern tragen zur Steigerung von ...
Jun
Berliner Wasserbetriebe: Bilanz zu 2019
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Die Berliner Wasserbetriebe konnten im abgelaufenen Jahr ihre Investitionen bei gleichbleibenden Tarifen steigern. Der robuste Betrieb sichert auch in der aktuellen Krise die Ver- und Entsorgung der ...
Mai
Noch sind die Talsperren gut gefüllt
Kategorie: Sonstiges
Thema: Wasseraufbereitung
93,5 % betrug der aktuelle mittlere Füllungsstand der Talsperren des Ruhrverbands am 6. Mai. Allerdings liegen die Abflüsse in den Gewässern im Ruhreinzugsgebiet schon im Niedrigwasserbereich. Der Wasservorrat der ...
Apr
gwf Wasser|Abwasser 4/2020: Wir haben die IFAT- Themen für Sie
Kategorie: Publikationen
Thema: Wasseraufbereitung
Durch die Absage des wichtigsten Branchentreffs entgeht Ihnen eine Gelegenheit, sich innovative Wasser- und Abwassertechnologien vor Ort anzuschauen. Wie gut ist es, dass Sie sich anhand dieser Ausgabe über wichtige ...
Apr
Höll Wasser: So viel Wissen können Sie nicht googeln!
Kategorie: Publikationen
Thema: Wasseraufbereitung
Unverzichtbar für Praktiker des Wasserfaches ist die 10. aktualisierte und teils grundlegend überarbeitete Auflage des „Höll“. In den gut 1100 Seiten des Standardwerks der Wasserchemie bleibt nahezu keine Frage ...
Mrz
UN Water: Weltwasserbericht 2020
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Die Vereinten Nationen haben den Weltwasserbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Wasser und Klimawandel. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserbranche weltweit ...
Mrz
Wasserversorger: Welche Einschränkungen gibt es?
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Aufgrund der aktuellen Situation schränken viele Unternehmen ihren Betrieb ein. Auf die Wasserversorger lässt sich jedoch nicht so einfach verzichten. Wir haben zusammengefasst, wie die Versorger gegen die ...
Mrz
WHO: technische Anleitungen zu COVID-19 im Zusammenhang mit Wasser und Abwasser
Kategorie: Sonstiges
Thema: Wasseraufbereitung
Sauberes Wasser, sanitäre Anlagen und Hygiene sind wichtig, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Neben allgemeinen Empfehlungen zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 veröffentlichte die WHO (World ...
Mrz
Wasser- und Abwassertechnik: Deutsche Exporte im Aufwärtstrend
Kategorie: Branche
Thema: Wasseraufbereitung
Die deutschen Hersteller von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung konnten ihre Ausfuhren im Jahr 2019 deutlich steigern. Wichtigster Abnehmer ist und bleibt ...
Feb
Innovative Lösung für Schmutzwasserentsorgung
Kategorie: Branche
Thema:
Bei der Erschließung des neuen Lübecker Gewerbeparks Semiramis haben die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) und der städtische Erschließungsträger KWL GmbH eine nachhaltige Lösung für die Schmutzwasserentsorgung ...
Feb
20 Jahre Netzwerk für Membrantechnik – viele Impulse für die Wasseraufbereitung
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Am 6. Februar 2020 beging die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik e.V. (DGMT) ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Festveranstaltung im Haus der Unternehmer in Duisburg, gefolgt von einem internationalen Membrane ...
Jan
Neuer Profilschwerpunkt Wasserforschung an der Universität Duisburg-Essen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung | Wasserstress
Die geballte Kompetenz für sauberes Trinkwasser, Regenwassermanagement, Abwasserreinigung und Gewässerschutz befindet sich im Ruhrgebiet. Mit der Einrichtung des Profilschwerpunkts am 15. Januar wird die ...
Jan
Wupperverband besteht seit 90 Jahren
Kategorie: Branche
Thema: Wasseraufbereitung
Mit dem Inkrafttreten des Wuppergesetzes am 30. Januar 1930 wurde der Wupperverband gegründet. Er ist seitdem für die Wasserwirtschaft im Gebiet des Flusses von der Quelle bis zur Mündung ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
