Über 50 Autorinnen und Autoren unterstützten Herausgeber Reinhard Nießner bei der Erstellung dieser Ausgabe. Ausgehend von der Geschichte der Wassergewinnung bietet sie den derzeit wohl umfassensten Überblick über die Grundlagen der Hydrogeologie, der Wasserchemie und der Mikrobiologie des Wassers sowie über den Stand der Technik der Probennahme und Wasseranalyse über alle denkbaren Parameter und die Aufbereitungsverfahren, die zur Einhaltung hygienischer Anforderungen erforderlich sind.
Der größte Teil des auf der Erde verfügbaren Süßwassers gelangt nicht mehr „ursprünglich rein“ von der Quelle als Trinkwasser zum Verbraucher. Wasser wird nicht verbraucht sondern genutzt, als Abwasser aufbereitet, eingeleitet und wieder genutzt. Unter diesem Gesichtspunkt spielen neue Herausforderungen durch abwasserbürtige Schadstoffe wie Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Nanopartikel oder Noroviren eine Rolle. Für die Wasseranalytik, angefangen von den Rohwässern bis zum Trinkwasser, und für die Aufbereitung sind zunehmend HighTech-Verfahren gefragt, und auch relevante Normen wurden überarbeitet oder gar neu verfasst. Alle diese Aspekte greift die aktuelle Auflage auf.
Das Buch kann ab sofort in unserem Shop bestellt werden.
Höll Wasser: So viel Wissen können Sie nicht googeln!
Kategorie: Publikationen
Thema: Wasseraufbereitung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
Der erste Digitalisierungsindex für die Wasserwirtschaft ist veröffentlicht
Kategorie: Publikationen
Thema: Digitalisierung
Der Anfang Februar veröffentlichte Digitalisierungsindex soll der Wasserbranche als Orientierungsmaßstab für ihre digitale Entwicklung dienen, die Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen und als ...
Feb
Studie: Trinkwasserreserven unter dem Meeresboden
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Publikationen
Thema: Wassergewinnung
Unter dem Meeresboden gibt es bislang ungenutzte Frischwasserreserven, auf die die Geowissenschaften erst seit kurzem aufmerksam geworden sind. Eine neue Übersichtsstudie, die in der internationalen Fachzeitschrift ...
Jan
Naturkatastrophen 2020: 8.200 Tote, 2020 Mrd. US$ Schäden
Kategorie: Publikationen
Thema: Wasserstress
In jedem Jahr veröffentlicht der Versicherungskonzern Munich Re die Schadensbilanz der Naturkatastrophen des vorangegangenen Jahres. 2020 war ein Rekord-Hurrikan-Jahr. Die tödlichsten Naturkatastrophen waren ...
Passende Firmen zum Thema:
EVERS GmbH & Co KG
Themen: Wasseraufbereitung | AbwasserbehandlungFiltermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |
Publikationen
Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien
Autor: Ekaterina Vasyukova / Irene Slavik / Wolfgang Uhl / Fuad Braga / Claudia Simões / Tânia Baylão / Klaus Neder
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Für die Abschätzung möglicher Strategien zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Brasiliens, Brasília DF, fand eine Analyse der gegenwärtigen Wasserversorgungssituation statt. Daraus ...
Elektrodialyse zur Entfernung von ionischen Wasserinhaltsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung
Autor: Uwe Müller / Hans Groß / Hans-Jürgen Rapp
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Neuentwicklungen in der Elektrodialyse kombinieren energieeffiziente Membranen mit fortschrittlicher Spacer- und Modulbautechnik. Der Artikel beleuchtet die Potenziale dieser Technik zur Trinkwasseraufbereitung. Verschiedene Typen von ...
Biozidrecht und Wasseraufbereitung – Lösungen für In-situ-Anlagen?
Autor: Gotthard Graß / Karl Morschhäuser / Adrian Uhlenbroch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Mit der am 1. September 2013 in Kraft getretenen EU-BIOZID-Verordnung1 stehen alle Betreiber und Hersteller von mehr als 1,7 Mio. Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Europa vor gravierenden Veränderungen und Herausforderungen. Beim heutigen Stand ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
