Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Details
Für die Abschätzung möglicher Strategien zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Brasiliens, Brasília DF, fand eine Analyse der gegenwärtigen Wasserversorgungssituation statt. Daraus erfolgte die Ableitung eines Konzepts für die zukünftige Wasseraufbereitung in dieser Region. Dabei galt es, die Besonderheiten bei der Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu berücksichtigen. Diese beinhalten starke Veränderungen in der Rohwasserqualität aufgrund hoher saisonaler Variabilität der Niederschläge. Weiterhin war zu beachten, dass für die Abdeckung des enormen zukünftig erwarteten Wasserbedarfs eine Erschließung anthropogen geprägter Rohwasserressourcen unabdingbar ist. Für die zukünftige Wasseraufbereitung wird eine Kombination aus Nanofiltration oder Umkehrosmose mit einer Flockung und Ultrafiltration als Vorbehandlungsstufen und einer nachfolgenden Aktivkohlefiltration als geeignet eingeschätzt.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Handbuch der Wasserversorgungstechnik
Autor: P. Grombach/K. Haberer/G. Merkl/E. U. Trueb
Erscheinungsjahr: 1999
Dieses Standardwerk der Wasserversorgungstechnik ist auch in seiner dritten Auflage wieder die umfassende Informationsquelle für den Praktiker. Garant hierfür sind die Autoren mit Praxiserfahrungen über Jahrzehnte, die über ihre ...
Wasserverwendung – Trinkwasser-Installation
Erscheinungsjahr: 1970In Ergänzung zur DIN 1988 Technische Regeln für Trinkwasser-Installation TRWI sind hier Fachvorträge des DVGW-Fortbildungskurses aktualisiert und thematisch zusammengefasst. Sie sollen ohne Gefährdung der Qualitätssicherheit zum korrekten ...
Technik der Wasserversorgung
Erscheinungsjahr: 2007Vormals ” Handbuch für Wassermeister”. Dieses umfassende Übersichtswerk zur Technik der Wasserversorgung bringt mit seinen Kapiteln “Grundsatz- und Strukturfragen der Wasserversorgung, Wasserbedarf, -Beschaffenheit und ...