Feb
Grauwasser bietet Chancen bei Wasserknappheit
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
Veolia Water: Pay-per-use für Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Bereits seit einigen Jahren können Kunden von Veolia Water Technologies Deutschland auf flexible Investitionsmodelle zurückgreifen, um Lösungen zur Wasseraufbereitung individuell zu realisieren. Seit 2021 gibt es ...
Feb
Hacker-Angriff auf Floridas Wasserversorgung
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Wie Spiegel, CNN und Bloomberg berichten, hat es angeblich einen Cyber-Angriff im US-Bundesstaat Florida gegeben. Dabei hatte ein Hacker versucht, Wasser im öffentlichen Versorgungsnetzwerk zu verseuchen. ...
Jan
Sulzer kauft Nordic Water
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Sulzer AG hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Nordic Water für einen Kaufpreis von SEK 1.2 Mrd. (CHF 128 Mio.) unterzeichnet. Nordic Water ist ein führender Anbieter von Sieb-, Sedimentations- und ...
Dez
Förderung für Klärtechnik an der Emscher
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Um die Gewässerqualität der Emscher weiter zu verbessern, stellt das Umweltministerium der Emschergenossenschaft 31,4 Millionen Euro für eine Nachrüstung und Optimierung der Kläranlage in Dortmund-Deusen zur ...
Okt
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2020
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasseraufbereitung
Der vom UMSICHT-Förderverein ausgeschriebene UMSICHT-Wissenschaftspreis zeichnete zum 11. Mal Menschen aus, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern und komplizierte Sachverhalte verständlich ...
Okt
Online-Fortbildungen bei Grünbeck
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Präsenzveranstaltungen können derzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie nur sehr eingeschränkt stattfinden. Deshalb gibt es bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH zusätzlich das Angebot, an einem kostenlosen Webinar ...
Sep
Wasserchemie: Walter-Kölle-Stiftung vergibt Promotionspreis
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Die Wasserchemische Gesellschaft schreibt wieder den Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie – gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung – aus, der auf der kommenden Jahrestagung, „Wasser 2021“, ...
Sep
Polymermembranen mit Kohlenstoff-Mikropartikeln entfernen Steroidhormone aus Wasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Steroidhormone wie Östradiol können mit konventionellen Techniken nicht aus Wasser eliminiert werden. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun eine Kombination aus ...
Sep
B-WaterSmart: Sechs europäische Städte und Regionen als „Living Labs“
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Am 1. September ist das mit 15 Mio. € geförderte EU-Forschungsvorhaben B-WaterSmart gestartet, das vom IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, einem DVGW-Forschungsinstitut, koordiniert wird. In ...
Aug
gwf Wasser|Abwasser 7-8/2020: Alles zum Thema Trinkwasser
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Auch in diesem Sommer rückt das Trinkwasser stärker ins Bewusstsein aller, weil es knapp ist. Zur Bereitstellung von Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität sind viele Aspekte zu beachten: die Aufbereitung ...
Aug
Studie: Rattengift verursacht Gewässerbelastung
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasseraufbereitung
Rattengift, das in der kommunalen Kanalisation eingesetzt wird, gelangt in Gewässer und reichert sich dann in der Leber von Fischen an. Dies zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA). ...
Aug
Wasserversorgung in Forbach wird neugeordnet
Kategorie: Branche
Themen: Wassergewinnung | Wasseraufbereitung | Netze
Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Neuordnung der Wasserversorgung in Forbach mit 2,9 Millionen Euro. Mit dieser Strukturmaßnahme soll auch weiterhin der Zugang zu hochwertigem Trinkwasser gewährleistet ...
Jul
TZW-Kuratorium tagt zum 25. Jubiläum
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Am 8. Juli 2020 trat das Kuratorium des TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser zum 25. Mal zusammen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Sitzung zum ersten Mal per Videokonferenz ...
Jul
Projekt „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen”
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wassergewinnung
Seitdem das Projekt im November 2019 bekanntgegeben wurde, sind bereits viele Planungsleistungen auf den Weg gebracht worden. Ziel des Projektes „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen” ist es, die ...
Jul
LANXESS verkauft Umkehrosmose-Sparte an SUEZ
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stellt sein Geschäft mit Technologien für die Wasseraufbereitung neu auf: Das Unternehmen konzentriert sich künftig auf das Geschäft mit Ionenaustauschern und trennt sich von seinem ...
Jul
Erftverband: Versuchsanlage soll Stoffeinträge filtern
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Um diffuse Stoffeinträge aus der Landwirtschaft zu reduzieren, baut der Erftverband eine Versuchsanlage. Dünge- und Pflanzenschutzmitteleinträge sollen so vor dem Eintritt in den Altendorfer Bach zurückgehalten ...
Jun
FILTECH 2021: Vortrag jetzt einreichen
Kategorie: Branche
Thema:
Der Call for Papers der FILTECH 2021 hat begonnen. Die Messe für Filtration und Separation nimmt noch bis zum 30. August 2020 Themen ...
Jun
Retentionsbodenfilter für die Kläranlage Aachen-Soers
Kategorie: Branche
Thema:
Die Kläranlage Aachen-Soers reinigt einen großen Teil der kommunalen und gewerblichen Abwässer der Stadt Aachen sowie die der angeschlossenen Industrie. Hinzu kommt Abwasser aus einem Teilbereich von Würselen. Nun ...
Jun
Berliner Wasserbetriebe: Bilanz zu 2019
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Die Berliner Wasserbetriebe konnten im abgelaufenen Jahr ihre Investitionen bei gleichbleibenden Tarifen steigern. Der robuste Betrieb sichert auch in der aktuellen Krise die Ver- und Entsorgung der ...
Mai
Noch sind die Talsperren gut gefüllt
Kategorie: Sonstiges
Thema: Wasseraufbereitung
93,5 % betrug der aktuelle mittlere Füllungsstand der Talsperren des Ruhrverbands am 6. Mai. Allerdings liegen die Abflüsse in den Gewässern im Ruhreinzugsgebiet schon im Niedrigwasserbereich. Der Wasservorrat der ...
Apr
gwf Wasser|Abwasser 4/2020: Wir haben die IFAT- Themen für Sie
Kategorie: Publikationen
Thema: Wasseraufbereitung
Durch die Absage des wichtigsten Branchentreffs entgeht Ihnen eine Gelegenheit, sich innovative Wasser- und Abwassertechnologien vor Ort anzuschauen. Wie gut ist es, dass Sie sich anhand dieser Ausgabe über wichtige ...
Apr
Bodensee-Wasserversorgung investiert in zukunftssichere Trinkwasserversorgung
Kategorie: Branche
Themen: Wassergewinnung | Netze
Die Bodensee-Wasserversorgung beschäftigt sich intensiv damit, wie sich der Klimawandel auf den heimischen Wasserbedarf auswirkt – und investiert Millionen in das „Projekt ...
Apr
Meeresmülleimer soll Häfen von Plastik befreien
Kategorie: Branche
Thema:
In den kommenden Wochen werden in den Häfen von Emden und Wilhelmshaven Meeresmülleimer getestet. Die sogenannten Seabins werden von dem Hafenbetreiber NPorts installiert, um Plastik aus dem Wasser ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
