Feb
E-world energy & water 2021 abgesagt
Kategorie: Branche
Thema: Events
Die E-world energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Die Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft hätte vom 4. bis 6. Mai 2021 in der Messe Essen öffnen sollen. Grund für die Absage sind die ...
Feb
RO-KA-TECH findet 2021 virtuell statt
Kategorie: Trade & Industry
Thema: Events
Unter rokatech3d.de präsentiert sich die weltweit größte Messe für Rohr- und Kanaltechnik in der unterirdischen Abwasserinfrastruktur. Ab dem 15. März 2021 öffnet der virtuelle Ausstellungsraum. Vom 21. bis 23. ...
Dez
EU: Bessere Sammlung und Behandlung von Abwasser
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Die Sammlung und Behandlung von Abwasser in den Klein- und Großstädten Europas hat sich insgesamt verbessert, jedoch in unterschiedlichem Maße in den einzelnen Mitgliedstaaten. Das geht aus dem 10. Bericht über die ...
Dez
Abwasserreinigung durch Sonnenlicht?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock deckten Chemiker:innen den molekularen Mechanismus eines Fotokatalysators auf, der mit Hilfe von Sonnenlicht organische Verunreinigungen im Abwasser vollständig ...
Nov
Corona: Private Wasserwirtschaft gut aufgestellt
Kategorie: Branche
Themen: Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat auf die Bedeutung und die Entwicklung privater Dienstleister in der Wasserwirtschaft in Deutschland mit Blick auf weitere ...
Jul
AZV Merseburg: Vertragsverlängerung mit Gelsenwasser
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Der Abwasserzweckverband Merseburg und die GELSENWASSER AG haben sich nach intensiven Vertragsverhandlungen auf eine weitere Zusammenarbeit für die nächsten 20 Jahre am Standort Schkopau ...
Mai
Innovativer INVENT iFILT-Rautenfilter zum Rückhalt von Mikroplastik
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasserbehandlung
Die Bilder von im Meer treibenden Müllstrudeln bestehend aus Plastikmüll wie Plastikflaschen und Plastiktüten sind wohlbekannt. Weniger offensichtlich dagegen sind mikroskopisch kleine Kunststoffe, sogenanntes ...
Apr
Wupperverband: Thomas Klein leitet Technik und Flussgebietsmanagement
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Seit dem 1. April 2020 ist Thomas Klein neuer Leiter des Geschäftsbereichs Technik und Flussgebietsmanagement beim Wupperverband. Er übernimmt damit die Leitung des größten Geschäftsbereichs im ...
Feb
Entfernung von Mikroplastikpartikeln aus Abwasser ohne Filter
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie erarbeitet die TU Bergakademie Freiberg in den nächsten zwei Jahren eine innovative Lösung, um Industrieabwasser zu reinigen und umweltschädliches Mikroplastik zu entfernen. ...
Feb
20 Jahre Netzwerk für Membrantechnik – viele Impulse für die Wasseraufbereitung
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Am 6. Februar 2020 beging die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik e.V. (DGMT) ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Festveranstaltung im Haus der Unternehmer in Duisburg, gefolgt von einem internationalen Membrane ...
Dez
MBR-Technologie zur Brauchwassererzeugung in Istanbuler Kläranlage
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Die Kläranlage Ataköy in Istanbul wird für fast 83 Mio. € modernisiert. Durch Umbau und Integration der Membranbioreaktor-Technologie können künftig 600.000 m³ Abwasser pro Tag (etwa 3 Mio. Einwohnergleichwerte) ...
Okt
KI zur Abwasserflexibilisierung in Ferienregion
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Abwasser in extrem schwankenden Mengen mit unterschiedlichen Belastungen stellt Kläranlagenbetreiber vor große Herausforderungen. Das Bundesumweltministerium fördert nun mit 500.000 € eine Pilotanlage in der ...
Okt
Veolia und EEW verwerten Braunschweiger Klärschlamm in Helmstedt
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren hat der Abwasserverband Braunschweig (AVB) die Veolia-Tochter TVF Waste Solutions GmbH und EEW Energy from Waste (EEW) mit der Entsorgung seiner Klärschlämme beauftragt. ...
Sep
Kommunale Kläranlagen in Deutschland übertreffen die Anforderungen
Kategorie: Sonstiges
Thema: Abwasserbehandlung
Die DWA führt jährlich einen Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen durch. Die in 2018 erbrachten Reinigungsleistungen waren demnach besser als durch die EU-Kommunalabwasserrichtlinie ...
Aug
figawa gestaltet „Treffpunkt Trinkwasser“ zur SHK ESSEN 2020
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Als neuer Kooperationspartner der SHK ESSEN gestaltet die figawa, Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V., vom 10. bis zum 13. März 2020 erstmalig eine neue Plattform für Akteure der Wasserbranche: ...
Jul
Kläranlage Heidelsheim bekommt 4. Reinigungsstufe
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Um die Abwasserreinigung an gestiegene Anforderungen anzupassen, will der Abwasserverband Weissach und Oberes Saalbachtal massiv investieren und die Kläranlage in Heidelsheim (Landkreis Karlsruhe) mit einer vierten ...
Jun
Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Emschermündung
Kategorie: Sonstiges
Thema: Abwasserbehandlung
Der Emscher-Umbau in Nordrhein-Westfalen ist das größte Infrastrukturprojekt des Ruhrgebiets. Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieses Vorhabens bietet die Emschergenossenschaft am 6. Juli, indem sie die ...
Jun
„Reuse Brew“: Bier aus behandeltem und gereinigtem Abwasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
100-prozentiges Wasserrecycling: Xylem, die Berliner Wasserbetriebe und das Kompetenzzentrum Wasser Berlin brauen ein Bier aus gereinigtem und aufbereitetem Abwasser. Das ist möglich dank einer Technologie, die das ...
Jun
Stadtwerke Herford bauen Anlage zur Spurenstoffelimination
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasserbehandlung
Die Herforder Abwasser GmbH erweitert die Kläranlage um eine vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination unter Nutzung des Actiflo® Carb-Verfahrens, das als Pilotanlage zur vierten Reinigungsstufe erfolgreich ...
Mai
200 Mio. Euro für das Klärwerk der Zukunft
Kategorie: Sonstiges
Thema: Abwasserbehandlung
Die Berliner Wasserbetriebe investieren bis 2025 rund 200 Mio. Euro in die Kläranlage Schönerlinde für zusätzlichen Ressourcenschutz und die Verbesserung der Ablaufqualität. Dazu zählt auch eine Ozonierungsanlage ...
Mai
Nachhaltige Whiskyproduktion
Kategorie: Sonstiges
Thema: Abwasserbehandlung
Glenmorangie Single Malt Scotch Whisky wird seit 1843 in den Highlands destilliert. Im Jahr 2017 begann das Unternehmen, seine Abwässer mithilfe spezieller Membranen zu behandeln. Während das Verfahren schon länger ...
Apr
Resistente Bakterien auch in europäischen Kläranlagen auf dem Vormarsch
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
In Deutschland werden in Human- und Veterinärmedizin jeweils 700 bis 800 t Antibiotika pro Jahr verschrieben (Stand 2014). Das EU-Projekt JPI StARE (Stopping Antibiotic Resistance Evolution in the Environment) hat sich ...
Apr
Mikroschadstoffe auf natürlichem Weg entfernen: Pilze können die Lösung sein
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Wissenschaftler der TU Dresden entwickeln ein Biofiltersystem auf der Basis von Pilzenzymen, das kritische Chemikalien effektiv und nachhaltig aus gereinigtem Abwasser entfernt. Die Arbeitsgruppe Enzymtechnik am ...
Mrz
96 % der deutschen Bevölkerung sind an ein Klärwerk angeschlossen
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Deutschland nimmt mit seiner hervorragenden Abwasserreinigung eine Spitzenstellung in Europa ein. Hierzulande gibt es rund 9.100 Klärwerke, die Schmutzstoffe aus dem Abwasser entfernen – jedoch können, trotz ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
