Der „Treffpunkt Trinkwasser“ bietet ein eigenständiges fachliches Rahmenprogramm zu aktuellen Trends und Herausforderungen der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Im Fokus dabei stehen Technologien und Lösungen im Umgang mit steigenden Qualitäts- und Sicherheitsstandards, aber auch Antworten auf ein gesteigertes Kundenbewusstsein zur Trinkwasserhygiene.
Diese neue ganzheitliche Kommunikations- und Informationsplattform zum Trinkwasser bildet dabei besonders folgende Themenbereiche ab: Wasserzähler und Metering, Wasserbehandlung, Desinfektion von Trinkwasser und Trinkwasser-Installationen, Labordienstleistungen, Mess- und Analysetechnik, Legionellenprophylaxe, Korrosionsschutz sowie Rohrleitungen und Armaturen.
Weitere Informationen unter www.shk-essen.de oder speziell zum „Treffpunkt Trinkwasser“ auch unter www.figawa.org/service/termine/shkessen.
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.