Feb
Grauwasser bietet Chancen bei Wasserknappheit
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
Veolia Water: Pay-per-use für Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Bereits seit einigen Jahren können Kunden von Veolia Water Technologies Deutschland auf flexible Investitionsmodelle zurückgreifen, um Lösungen zur Wasseraufbereitung individuell zu realisieren. Seit 2021 gibt es ...
Jan
Sigfox-Tracking: Trinkwasserversorgungsnetz wird digital
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Netze
E-MAKS, der Abrechnungsdienstleister für die Energiewirtschaft, nutzt künftig das 0G-Netz von Sigfox und vernetzt darüber 240 Standrohre der bnNETZE. Der Gas-, Strom und Wassernetzbetreiber bnNETZE versorgt in der ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Okt
Digitales Tool visualisiert Stakeholder bei Infrastrukturprojekten
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Das in der Schweiz entwickelte Tool PlaNet erleichtert es Gemeinden, wichtige Projektpartner, aber auch kritische Stimmen bei komplexen Umwelt- und Infrastrukturprojekten zu ermitteln. Die gratis zugängliche Software ...
Okt
Edelstahl-Klärschlammspeicher für Kommune
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasserbehandlung
Dieser Beitrag erläutert warum Schlammstapelbehälter aus gewellten Edelstahlblechen von Stallkamp so langlebig und flexibel sind. Damit schaffen Anwender im Handumdrehen zusätzliche Kapazität für ...
Sep
Ressourcenschonung durch effiziente Belüftungskonzepte
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Laut Umweltbundesamt weisen alle Kläranlagen in Deutschland zusammen einen jährlichen Strombedarf von rund 4.400 GWh* auf – das entspricht der Jahresleistung eines modernen Kohlekraftwerks. Besonders im Fokus steht ...
Aug
Fernüberwachung von Wasserstand und Wasserdurchfluss
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
CiK Solutions hat mit der HOBO MicroRX eine Wasserstands-Station entwickelt, die Wasserströmungs- und Niederschlagsberechnungen an der Station durchführt und sofortige Benachrichtigungen über kritische ...
Aug
Klärschlamm: Kompakter Scheibentrockner
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Die HUBER SE hat zur Erweiterung ihres Produktportfolios im Bereich der Klärschlammtrockner einen neuen Scheibentrockner entwickelt. Dieser basiert auf dem Prinzip der Kontakttrocknung und weist im Vergleich zu anderen ...
Jul
Basaltgestrick verlangsamt Fouling-Prozesse
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Rund 400 km von der Küstenlinie entfernt, greift eine Modestrickerei aus Thüringen mit einem Basaltgestrick entschleunigend in den Naturkreislauf unter Wasser ein. Die Basalt-Binden mit ihren antibakteriellen, ...
Jul
Nitrat-App gewinnt ‚Digital Water Award‘
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Die kostenlose Nitrat-App des niederländischen Wasserinstituts Deltares ist der Gewinner des diesjährigen ‚Digital Water Award‘. Die Nitrat-App ermöglicht es, Oberflächen- und Grundwasser zu analysieren, ...
Jun
Erste schwimmende Solaranlage erfolgreich installiert
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Gemeinsam mit der Solar WO Engineering GmbH als Errichter und mit der 7C Solarparken AG als Betreiber hat Next Kraftwerke erstmals eine schwimmende Photovoltaik-Anlage („Floating PV“) an das Virtuelle Kraftwerk ...
Jun
Neuer Regenbecken-Expert auf dem Markt
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Für Kommunen, Ingenieurbüros und Aufsichtsbehörden hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine Software herausgebracht, die auf einfache und übersichtliche Weise ...
Jun
Prozessleitsystem der zentralen Kläranlage Schkopau umgestellt
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Wie man die Leit- und Steuerungstechnik einer großen Kläranlage neu aufstellt, zeigt das Beispiel Schkopau. An einem der größten Chemie-Standorte im Osten Deutschlands hat AWS einen kompletten Systemwechsel ...
Mai
Die verlässliche Abflussregelung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Der IKT-Drosseltest zeigt auf, dass auf Abwasser-Drosseln ohne integrierte Durchflussmessung nicht ausreichend Verlass ist. STEBATEC hat die bewährte Lösung: Die verschmutzungsresistente integrierte Durchflussmessung ...
Mai
Sicheres Trinkwasser ist eine permanente Herausforderung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Vom Grundwasser bis zum Trinkwasser sind es die verschiedenen Schritte in der Wasseraufbereitung, die es uns erlauben, frei vom Wasserhahn und den meisten Brunnen zu trinken. Doch was schützt uns vor einer bakteriellen ...
Mai
Digitalisierung von Prozessen leicht gemacht
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Diehl Metering optimale Metering-Lösungen – flexibel und maßgeschneidert. Mit dem IZAR PLUS Portal ermöglicht das Unternehmen Anwendern tiefe Einblicke in ihr Wassernetz. Das ...
Mai
Strömungsmechanische Simulation für die Wasser- und Abwasserreinigung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Numerische Strömungssimulationen (Computational Fluid Dynamics) sind heutzutage eine gut ausgereifte Methode zur Analyse der Strömungsverhältnisse in Belebungsbecken, Nachklärbecken, Faultürmen oder anderen ...
Mai
Wie digitalisieren Sie Ihre Prozesse?
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Diehl Metering bietet Versorgungsunternehmen Smart Metering-Lösungen durch die intelligente Vernetzung verschiedener Messgeräte zu größeren Datenplattformen. Diese Lösungen bieten Transparenz für ...
Mai
Die effektivste Art des Rührens und Begasens in der Abwasserreinigung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Sie brauchen ein verlässliches Rühr- und Begasungssystem? Eines, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig seinen Job erledigt? Das HYPERCLASSIC® Rühr- und Begasungssystem wurde speziell für diesen Einsatz ...
Mai
Ressourcenschonung durch effiziente Belüftung des Belebungsbeckens
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Laut Umweltbundesamt weisen alle Kläranlagen in Deutschland zusammen einen jährlichen Strombedarf von rund 4.400 Gigawattstunden [1] auf – das entspricht der Jahresleistung eines modernen Kohlekraftwerks. Besonders ...
Mai
Kosten reduzieren mit effizienten Abwasser- und Rechengut-Zerkleinerern
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Als zuverlässiger und innovativer Partner in der Abwassertechnik stellt Vogelsang ihre weiterentwickelten Lösungen vor, deren Funktionalität, Qualität und Zuverlässigkeit von Kunden weltweit geschätzt werden. Die ...
Mai
Optimal entsalztes Wasser durch neue Umkehrosmoseanlagen osmoliQ
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Eine der wichtigsten und umweltfreundlichsten Technologien in der Wasseraufbereitung ist die Umkehrosmose. Grünbeck bietet mit der neuen Umkehrosomoseanlage osmoliQ eine Anlage, die für perfekt entsalztes Wasser ...
Mai
Messen Radarsensoren auch bei Überflutung sicher? | VEGA talk
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Prozessbedingt kommt es in einigen Anwendungen zu Überflutungen der Sensoren. Ultraschallsensoren werden daher oft durch mechanische Überflutungshülsen geschützt. Solche Komponenten können jedoch leicht ...
Mai
Energieeffizientes Rühren leicht gemacht
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
INVENT hat mit der Einführung der Hyperboloid-Rührtechnik in den Markt für Wasser- und Abwasserreinigung vor mehr als 20 Jahren einen großen Beitrag geleistet, um kommunale und industrielle Wasser- und ...
Mai
Verschiedene Baugrößen für Doppelwellenzerkleinerer N.Mac®
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Der Doppelwellenzerkleinerer N.Mac® von NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH ist mit einem Kanal-Gehäuse oder auch mit einem Inline-Gehäuse erhältlich. Nun gibt es den vielseitig anwendbaren Zerkleinerer auch in weiteren ...
Mai
NETZSCH modifiziert die xLC®-Einheit
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Das einzigartige, standzeitverlängernd wirkende Stator-Einstellsystem der NEMO®-Exzenterschnecke, die xLC®-Einheit, wurde von NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH modifiziert und wird nun für weitere Pumpengrößen ...
Mai
Innovativer INVENT iFILT-Rautenfilter zum Rückhalt von Mikroplastik
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasserbehandlung
Die Bilder von im Meer treibenden Müllstrudeln bestehend aus Plastikmüll wie Plastikflaschen und Plastiktüten sind wohlbekannt. Weniger offensichtlich dagegen sind mikroskopisch kleine Kunststoffe, sogenanntes ...