Apr
„Monitoring von SARS-CoV-2 im Kanalnetz“: Rückblick und Ergebnisse
Kategorien: Branche | Forschung & Entwicklung
Thema: Events
Mit der Veranstaltung brachte das Technologieland Hessen Unternehmen und Wissenschaftler aus den Bereichen Abwasserbehandlung, PCR-Analytik und Data Sciences mit Vertretern aus dem öffentlichen Gesundheitsdienst ...
Apr
Abwasser: Messungen auf SARS-CoV-2-Viren
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Analytik & Hygiene
Ab Ende April wird das Wiesbadener Abwasser sieben Wochen lang auf SARS-CoV-2-Viren und deren Virusvarianten überprüft; dies hat der Magistrat am Dienstag, 13. April, beschlossen. Ziel ist es, zusätzlich zu den ...
Apr
UNITECHNICS findet „Held des Abwassers“
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
In diesem Jahr feiert UNITECHNICS „30 Jahre Innovationen für das Kanalnetz“. Anlässlich dieses besonderen Firmenjubiläums hat sich das deutschlandweit vertretene Unternehmen für eine besondere Aktion ...
Mrz
Nach 30 Jahren: Emscher-Umbau steht kurz vor Fertigstellung
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Großes Finale für den Emscher-Umbau: Emschergenossenschaft zeigt zum Weltwassertag am 22. März den Fahrplan für 2021 zum Erreichen der Abwasserfreiheit auf – und zieht ...
Mrz
Forschungsprojekt: Ammoniak aus Abwasser in Wasserstoff umwandeln
Kategorien: Branche | Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Forscher der Universität Coventry arbeiten mit Severn Trent und der Organics Group zusammen, um Abwasser in einen sauberen Kraftstoff für Tankwagen und andere Fahrzeuge zu verwandeln. Im Rahmen dieses Projekts soll ...
Feb
Grauwasser bietet Chancen bei Wasserknappheit
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
Veolia Water: Pay-per-use für Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Bereits seit einigen Jahren können Kunden von Veolia Water Technologies Deutschland auf flexible Investitionsmodelle zurückgreifen, um Lösungen zur Wasseraufbereitung individuell zu realisieren. Seit 2021 gibt es ...
Feb
Dresdner Abwassertagung: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft
Kategorie: Branche
Themen: Digitalisierung | Events
Die DAT feiert im 23. Jahr ihres Bestehens eine Premiere: Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Beschränkungen sendet die Dresdner Abwassertagung am Vormittag des 20. April 2021 online aus der Siebscheibenhalle der ...
Feb
Hacker-Angriff auf Floridas Wasserversorgung
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Wie Spiegel, CNN und Bloomberg berichten, hat es angeblich einen Cyber-Angriff im US-Bundesstaat Florida gegeben. Dabei hatte ein Hacker versucht, Wasser im öffentlichen Versorgungsnetzwerk zu verseuchen. ...
Feb
GR-EEN VKU Abwasser: Neues Energieeffizienz-Netzwerk
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Mit „GR-EEN VKU Abwasser“ ist Ende letzten Jahres das bundesweit erste Energieeffizienz-Netzwerk für Abwasserentsorger an den Start gegangen. Acht Abwasserentsorger aus NRW und Niedersachsen haben dieses Netzwerk ...
Jan
Sulzer kauft Nordic Water
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Sulzer AG hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Nordic Water für einen Kaufpreis von SEK 1.2 Mrd. (CHF 128 Mio.) unterzeichnet. Nordic Water ist ein führender Anbieter von Sieb-, Sedimentations- und ...
Jan
Schweiz: Kläranlagen filtern 96 Prozent Quecksilber
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Jedes Jahr fliessen rund 130 Kilogramm Quecksilber in Schweizer Kläranlagen, die den Löwenanteil aus dem Abwasser herausfiltern. Das zeigt eine Bestandsaufnahme des Wasserforschungsinstituts Eawag und des BAFU von ...
Jan
Mikroplastik in Tiefseegräben im Pazifik
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die Senckenberg-Wissenschaftlerinnen Serena Abel und Angelika Brandt haben mit Kollegen des Alfred-WegenerInstituts und des Johann Heinrich von Thünen-Instituts Sedimentproben aus dem Kurilen-Kamtschatka-Graben auf ...
Jan
Optimierung industrieller Kläranlagen
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events
Die 6. VDI-Konferenz "Optimierung industrieller Kläranlagen" findet am 23. und 24. Februar 2021 in Form einer Online-Konferenz statt. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen technischen und ...
Jan
RAG: Kein Grubenwasser mehr in Emscher
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Auch zwei Jahre nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland fahren noch immer Bergleute nach Untertage ein. Denn bis die letzten Schächte im Ruhrgebiet mit vielen Tausend Tonnen Sand und Beton verfüllt sind, ...
Dez
DGMT: Dialog 2021 über multiresistente Keime
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Wassergewinnung
Die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik e.V. (DGMT) lädt ein zur Online-Veranstaltung „Multiresistente Keime im Abwasser und Oberflächengewässer – Was tun?“, die in zwei Abschnitten am 2. und 3. März ...
Dez
Spurenstoffe: BUND fordert „Green Pharmacy”
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bundesregierung auf, die Belastungen durch Arzneimittelrückstände in der Umwelt zu reduzieren. Zwar sind Arzneimittel segensreich für die ...
Dez
DIE: Wasserschutz in der Weser-Ems-Region
Kategorien: Branche | Forschung & Entwicklung
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die Veröffentlichung „Im Spannungsfeld von Wasser-, Energie- und Landwirtschaftspolitik: Neue Wege für den Wasserschutz in der Weser-Ems-Region" stellt eine von sechs Analysen sektorenübergreifender ...
Dez
Abwasserreinigung durch Sonnenlicht?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Abwasserbehandlung
Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock deckten Chemiker:innen den molekularen Mechanismus eines Fotokatalysators auf, der mit Hilfe von Sonnenlicht organische Verunreinigungen im Abwasser vollständig ...
Nov
Merck-Kläranlage mit vierter Reinigungsstufe
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Im Südwesten des Werksgeländes der Firma Merck in Darmstadt, nahe der Bahngleise, der B3 und des Westwaldes, findet sich ein sehr wichtiger Teil des komplexen „Organsystems“, das das Werk am Leben und ...
Nov
Kampagne zu Medikamentenresten im Abwasser
Kategorie: Branche
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Ein abgelaufener Hustensaft gehört nicht in den Ausguss oder die Toilettenspülung. Aber noch immer landen schwer abbaubare Arzneimittel über das Abwasser im Wasserkreislauf. Die erfolgreiche Aktion ,Essen macht's ...
Nov
Bayern: Umweltcluster Leuchtturm 2021
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Umweltcluster Bayern sucht wieder Projekte mit Visionen, innovativen neuen Ideen und Produkte mit Potenzial, die einen vorbildlichen Beitrag zur Entwicklung der Umwelttechnologie leisten. Bis zum 31.01.2021 können ...
Nov
Wie Arzneimittelrückstände in die Umwelt gelangen
Kategorie: Publikationen
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Schmerzmittel, Antibiotika, Blutdrucksenker oder Psychopharmaka: Rückstände von Medikamenten gelangen meist über das häusliche Abwasser in die Umwelt. Das ISOE versucht nun Wissenslücken zu schließen und auf ...
Okt
Nach über fünf Jahren Verhandlungen: EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen
Kategorie: Branche
Thema: Wassergewinnung
Der Europäische Umweltministerrat hat am 23. Oktober die neue EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen. BDEW und DVGW begrüßen die neue Richtlinie, weil sie wesentlich zum Gesundheitsschutz und zu besseren Informationen ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
