Aug
10. Stuttgarter Runde findet als Webinar statt
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
In Corona-Zeiten trifft sich die Branche virtuell zum Erfahrungsaustausch: Die 10. Stuttgarter Runde 2020 – Expertenforum zur Kanalsanierung findet in diesem Jahr am 24. September und 15 Oktober online ...
Jul
Neue Adsorptionsmaterialien für die Wasserreinigung
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Am 25. September 2020 findet auf der Kläranlage Wuppertal-Buchenhofen das Fachsymposium „Neue Adsorptionsmaterialien für die Reinigung von Grund-, Oberflächen- und Abwasser“ statt. Ausrichter sind die ...
Mrz
IKT-LinerReport 2018: Ergebnisse liegen vor
Kategorie: Branche
Thema:
In den neuesten IKT-LinerReport fließen mehr als 2.100 Schlauchliner-Proben ein, die im Jahr 2018 auf Baustellen zwecks Qualitätskontrolle entnommen und von der IKT-Prüfstelle für Schlauchliner untersucht wurden. ...
Okt
Härtefallförderung für Trink- und Abwasserleitungen wird ausgeweitet
Kategorie: Sonstiges
Thema: Wasseraufbereitung
Zukünftig sollen noch mehr Kommunen in Bayern von den staatlichen Fördermitteln zur Sanierung bestehender Trink- und Abwasseranlagen profitieren. Die Härtefallschwellen werden herabgesenkt, sodass Räume mit ...
Jun
Optimale Kombination aus Abwasserreinigung und Energiemanagement
Kategorie: Sonstiges
Thema:
Am 21. Juni 2018 nahm der Wupperverband die im laufenden Betrieb ausgebaute Kläranlage Marienheide in Betrieb. Eine Besonderheit ist der Bau einer Schlammfaulung mit ...
Apr
Altlastensanierung in Berlin: BAM sichert die Grundwasserüberwachung
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Im früheren Industriegebiet Spree werden Boden- und Grundwasserqualität seit Ende der 1990er Jahre stetig verbessert. Ziel der Sanierungsmaßnahmen ist es, die Ausbreitung von Schadstoffen zu vermeiden und das ...
Feb
Deutscher Schlauchlinertag und Reparaturtag
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Am 24. und 25. April 2018 finden in Kassel der 16. Schlauchlinertag und der 7. Reparaturtag statt. Der Doppelpack hatte bereits in den Vorjahren für viel Zuspruch ...
Aug
Goldener Kanaldeckel: Jetzt bewerben!
Kategorie: Branche
Thema:
Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur verleiht wieder den „Goldenen Kanaldeckel“ für herausragende Leistungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ...
Mrz
Besucherrekord in Dresden
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Die 19. Dresdner Abwassertagung endete wie gewohnt: mit einem Besucherrekord. Rund 600 Fachleute hatten in diesem Jahr die Reise an den Ostrand der Republik angetreten. Sie wurden nicht ...
Apr
Sanierungslasten: Kommunen bekommen Hilfe
Kategorie: Branche
Thema: Netze
Trink- und Abwasseranlagen kommen in die Jahre und müssen Stück für Stück saniert werden. Die Pflichten der Daseinsvorsorge, die zuverlässige Ver- und Entsorgung für die Bürger, lassen keinen Aufschub zu. Für ...
Mrz
Niederschlagswasser: DWA bringt überarbeitete Versickerungs-Software auf den Markt
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Versickerungs-Expert neu programmiert und auf den Markt ...
Mrz
IKT-LinerReport: Wermutstropfen Wanddicke
Kategorie: Publikationen
Thema: Netze
Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur hat zum zwölften Mal seinen jährlichen LinerReport vorgelegt. Er beruht auf knapp 2.150 Schlauchlinerproben, die im Jahr 2015 auf Baustellen zwecks ...
Dez
Mennicke führt Reha-Maßnahme am Wasserversorgungsnetz im Schwabinger Westen durch
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Die Stadtwerke München garantieren ihren Kunden die Einhaltung bester Trinkwasserqualität von der Quelle bis zur Wasseruhr. Eine wichtige Komponente bei der Wahrung der hohen Wassergüte ist die Instandhaltung und ...
Nov
Wirtschaftliche Lösung von Rehau im Praxistest
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Engineering | Netze
Mit der Schacht-in-Schacht-Sanierung bietet REHAU eine dauerhafte und effektive Alternative zu den bekannten Sanierungsmethoden, die nahezu unabhängig von Witterungseinflüssen ist. Eine Baustellenveranstaltung in ...
Nov
Gruppen für die Sanierung aktualisiert
Kategorie: Branche
Thema: Recht & Regelwerk
In den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 sind zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern abgestimmte Anforderungen an Fachkunden, technische Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit festgelegt. Vor diesem ...
Okt
Technische Regeln zur Kanalsanierung in grabenloser Bauweise
Kategorie: Publikationen
Thema: Recht & Regelwerk
Sanierungsleistungen an Abwasserleitungen, -kanälen und Kanalbauwerken, die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erbracht werden, schaffen die Voraussetzung für einen wirtschaftlichen und umweltgerechten ...
Okt
Erstes Kurzliner-Verfahren auf Epoxidbasis erhält DIBt-Zulassung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Netze
Mit dem patentierten Epoxidharz-Kurzliner mit säurebeständiger Glasfasermatte begann die Erfolgsgeschichte des Kurzlining-Verfahrens. Das Patent ist zwar ausgelaufen, die Markenrechte sind jedoch geblieben. Die ...
Okt
Inspektions- und Sanierungstage mit Tipps und Informationen
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Zum dritten Mal finden am 25. und 26. November 2015 in Dortmund die DWA-Inspektions- und Sanierungstage (IST) statt. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) stellt Strategien, ...
Sep
InfraTech 2016 macht Tempo
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze
Vom 13. bis 15. Januar 2016 findet zum zweiten Mal, die Fachmesse InfraTech in der Messe Essen statt. Gleich mit ihrer ersten Ausgabe im Januar 2014 hat die InfraTech bewiesen, dass sie die deutsche Messelandschaft ...
Sep
Mietpumpen erleichtern die Schachtsanierung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Engineering | Netze
Schachtsanierungen im größeren Ausmaß verlangen, dass das Abwasser zeitweise über eine Umleitung gepumpt wird. Diese Erfahrung machen Kommunen und Tiefbauunternehmer mit schöner Regelmäßigkeit: Der pünktliche ...
Aug
Neuer RSV-Arbeitskreis gegründet
Kategorie: Branche
Themen: Engineering | Netze
Das Gros der unterirdischen Rohrleitungsinfrastruktur besteht aus Druckleitungen: Alle Trinkwasser- und Gasversorgungsnetze werden unter Druck betrieben sowie ein nicht unerheblicher Anteil der Abwassersysteme. Dass ...
Jul
Rehabilitation von Trinkwassernetzen im Fokus
Kategorie: Sonstiges
Themen: Engineering | Events | Netze | Wasseraufbereitung
Wasser ist nach wie vor weltweit einer der wichtigsten Rohstoffe unserer Gesellschaft. Wasserversorger stehen heutzutage vor der Herausforderung, ihre Netze mit möglichst geringem Kostenaufwand in Stand zu ...
Mai
Großprojekt in München
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Engineering | Netze
Das Maschinenbauunternehmen KraussMaffei Technologies GmbH blickt am Standort München auf eine lange Geschichte zurück. 1838 gegründet, fertigt das Unternehmen heute Spritzgusstechnik sowie Lokomotiven und Züge ...
Mai
Sanierungsmaßnahme in Unna
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Engineering | Netze
Die Sanierung alter Abwasserleitungen stellt stets eine große Herausforderung für Gemeinden und die zuständigen Kläranlagen dar. Viele der noch vorhandenen Altkanäle wurden gemauert oder bestehen aus Steinzeug, ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
