Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Vogelsang bietet Veranstaltungen zur Abwasserförderung

Online- und Vor-Ort-Events zu Pump- und Zerkleinerungstechniken für eine wirtschaftliche Abwasserförderung veranstaltet die Vogelsang GmbH & Co. KG im Oktober und November. Mit seinen Expertentagen und Online-Service-Trainings richtet sich das Maschinenbauunternehmen an Praktiker und weitere Fachleute aus dem Abwasserbereich.

von | 22.09.20

Von Praktikern für Praktiker: Die Veranstaltungen für das Abwassersegment geben einen Überblick über effiziente Pump- und Zerkleinerungstechnologien im praktischen Einsatz (Quelle: Vogelsang GmbH & Co. KG).

„Kläranlagen und Kanalisation gehören zu den kritischen Infrastrukturen, auf die wir in Krisensituationen wie der COVID-19-Pandemie angewiesen sind. Um ihren reibungslosen Betrieb sicherzustellen, kommt es auf eine zuverlässige Funktion der Anlagen mit effizienten Komponenten an“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer von Vogelsang.

Expertentagung Abwasser

Am 4. November 2020 findet im Showroom am Vogelsang-Hauptsitz in Essen (Oldenburg) die Expertentagung Abwasser statt. Anlagenbauer und Anwender berichten über ihre Erfahrungen im Handling von Störstoffen in der Kanalisation und wie sich trotz Feuchttüchern und Co. das Abwasser sicher und zuverlässig fördern lässt. Im Mittelpunkt stehen Drehkolbenpumpen und Zerkleinerungstechnologien wie der Abwasser-Zerkleinerer XRipper.
So berichteten Mitarbeiter des Ruhrverbands von den gestiegenen Anforderungen in der Abwasserförderung und effizienten Lösungen, die in den Pumpstationen des Ruhrverbands bereits im Einsatz sind. Vertreter eines Ingenieur-Büros erzählen von ihren Erfahrungen mit Drehkolbenpumpen in Pumpstationen. Exponate, Maschinenvorführungen und Diskussionen runden die eintägige Veranstaltung ab.

Online Service Trainings

Wie funktioniert der Teilewechsel bei einer VX-Drehkolbenpumpe, wie beim Nass-Zerkleinerer RotaCut? Auf diese Fragen gehen Service-Monteure von Vogelsang in den zwei von vier Online-Service-Trainings ein. Per Livestream demonstrieren sie den Austausch von Verschleißteilen und geben praktische Wartungstipps. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen aus dem Praxisalltag mit dem Vogelsang-Experten zu klären. Die ersten virtuellen Service-Trainings finden am 7. und 8. Oktober 2020 statt.

Lokale Abwassertage bei Betrieben vor Ort

Mit Maschinenvorführungen und praxisbezogenen Vorträgen über die Pump- und Zerkleinerungstechnik sowie die Desintegration informiert Vogelsang über kostenbewusste und effiziente Lösungen für das Abwassersegment. Dafür laden die Vogelsang-Experten auf lokale Kläranlagen und Technikzentren ein. Interessierte Betriebe können sich das Know-how somit selbst ins Haus holen. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht die Niederlassung in Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt, am 28. Oktober 2020.
Informationen zu den einzelnen Abwasser-Events, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf www.vogelsang.info/de/live2020.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03