Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Wir wünschen frohe Feiertage!

Die Feiertage stehen vor der Tür und das Jahresende winkt aus gar nicht allzu weiter Ferne. Ein Jahr voller spannender Erkenntnisse aus Forschung und Praxis neigt sich dem Ende zu. Wir durften über exotische Wasser-Tiere berichten und wissenschaftliche Projekte vorstellen. Wir blicken zurück auf einige Highlights des Jahres. Hier sind unsere Top 10: Erforschung der […]

von | 22.12.23

Quelle: Pixabay/neelam279
Feiertage

Die Feiertage stehen vor der Tür und das Jahresende winkt aus gar nicht allzu weiter Ferne.

Ein Jahr voller spannender Erkenntnisse aus Forschung und Praxis neigt sich dem Ende zu. Wir durften über exotische Wasser-Tiere berichten und wissenschaftliche Projekte vorstellen. Wir blicken zurück auf einige Highlights des Jahres. Hier sind unsere Top 10:

  1. Erforschung der Hydrothermalquellen im Roten Meer
  2. Junges Naturparadies: Der Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023″
  3. Leben im Rauch der Unterwasservulkane
  4. Eisbedeckte Ozeane im All
  5. Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnten Lithium fördern
  6. Brunnenregenerierung mal anders
  7. Pilz-Bakterien-Kombination zur effizienten Nitratentfernung
  8. Ölverschmutzungen beseitigen: Schwimmfarn als Vorbild
  9. Meerwasser zur Produktion von grünem Wasserstoff nutzen
  10. Weichtier des Jahres 2023: Die chilenische Stachelschnecke

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit ebenso spannenden Themen aus der Wasserwelt!

Feiertage

 

 

Wir wünschen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihre gwf Wasser|Abwasser- Redaktion

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03