Feb.
2021
Dresdner Abwassertagung: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft
Die DAT feiert im 23. Jahr ihres Bestehens eine Premiere: Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Beschränkungen sendet die Dresdner Abwassertagung am Vormittag des 20. April 2021 online aus der Siebscheibenhalle der ...
Jan.
2021
Sigfox-Tracking: Trinkwasserversorgungsnetz wird digital
E-MAKS, der Abrechnungsdienstleister für die Energiewirtschaft, nutzt künftig das 0G-Netz von Sigfox und vernetzt darüber 240 Standrohre der bnNETZE. Der Gas-, Strom und Wassernetzbetreiber bnNETZE versorgt in der ...
Jan.
2021
BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Konferenz 2021
„Smart Water for Resilient Cities“ – unter diesem Dachthema geht die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Veranstaltungsreihe am 25. Februar 2021 in die nächste Runde. In diesem Jahr findet die Reihe als ...
Jan.
2021
450-MHz-Frequenzen: Energie- und Wasserwirtschaft bewerben sich gemeinsam
Ein breites Bündnis aus der Energie- und Wasserwirtschaft hat sich unter dem gemeinsamen Dach der 450connect GmbH um die in diesem Jahr frei werdenden 450-MHz-Frequenzen ...
Okt.
2020
KI: Nitrat-Monitoring schützt Grundwasser
Mit einem Modell für Vorhersagen will ein Forscherverbund aus Karlsruhe, an dem auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beteiligt ist, effizient und nachhaltig Nitrat im Grundwasser reduzieren. Dabei wird ...
Sep.
2020
UDE entwickelt Diagnosewerkzeug zur Gewässerqualität
Zu wenig Schatten? Zu viele Nährstoffe aus anliegenden Äckern? Ausgebaute Ufer? Wenn es einem Fluss oder Bach aus ökologischer Sicht nicht gut geht, gibt es viele mögliche Ursachen. Sie sind aber mitunter schwierig ...
Aug.
2020
Fernüberwachung von Wasserstand und Wasserdurchfluss
CiK Solutions hat mit der HOBO MicroRX eine Wasserstands-Station entwickelt, die Wasserströmungs- und Niederschlagsberechnungen an der Station durchführt und sofortige Benachrichtigungen über kritische ...
Aug.
2020
Regenmessung mit Mobilfunknetz möglich
Für viele Regionen weltweit fehlen präzise Daten zur Regenmessung, weil flächendeckende Messungen bislang zu teuer sind. Ändern könnte sich das mit einer neuen Methode, die gerade ihren Praxistest bestanden ...
Feb.
2020
Wasser-Monitoring-Preis 2020: jetzt bewerben!
Innovative Monitoring-Konzepte bilden die Basis für die Analyse, Bewertung, das Management und die Prognose wasserrelevanter Umweltprozesse. 50.000 Euro bietet die Ritter-Stiftung einem oder mehreren Nachwuchsforschern ...
Jan.
2018
MSR-Spezialmessen 2018
MEORGA organisiert seit Jahren mit großem Erfolg regionale Spezialmessen für die Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und ...
Mai
2017
MSR-Spezialmesse Nord in Hamburg
Die MEORGA veranstaltet am 14. Juni 2017 in der MesseHalle in Hamburg-Schnelsen eine regionale Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und ...
März
2016
Automation: MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme in Leverkusen
Die MEORGA veranstaltet am 25. Mai 2016 in der Smidt-Arena in Leverkusen eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Die Messe wendet sich an Fachleute und ...
März
2016
BDEW zum Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende: Bestehende Praxis bei Datenaggregation beibehalten
Mit Blick auf die Debatte um den Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), die bestehende Praxis beim Datenmanagement ...
Feb.
2016
Wasserdichte Datenlogger für Industrie und Umwelt
Neu bei CiK Solutions ist eine komplette Serie von wasserdichten Datenloggern – die industrieweit als Standard für die Aufzeichnung von Unterwasserdaten gelten. Hobo Unterwasser-Datenlogger finden ihren Einsatz im ...
Feb.
2016
Martin Roschkowski wird neuer Geschäftsführer bei Mesago
Ab 01.02.2016 tritt Dipl.-Ing. Martin Roschkowski (50) in die Geschäftsführung der Mesago Messe Frankfurt GmbH und deren Töchter Mesago Messemanagement GmbH und Mesago PCIM GmbH ein. Er leitet in Zukunft, in ...
Okt.
2015
Schraml MIP Prozess-Server als Redundanz-System
Festplattenprobleme, Update-Installationen, Stromausfälle – immer mal wieder erleben PC-Anwender, dass ihr Rechner ausfällt. Was im normalen Bürogebrauch nicht weiter schlimm ist, kann schnell böse Auswirkungen ...
Okt.
2015
Pumpwerke einfach online überwachen
Zur Steuerung und Überwachung von Pumpwerken hat Xylem einen umfassenden Internetservice entwickelt. Bei dem Flygt WebService handelt sich um eine browserbasierte Onlineanwendung – zusätzliche Software wird nicht ...
Juli
2015
OTT Anwenderforum 2015 – Praxis Wasser
Zu einer zweitägigen Fortbildung lädt OTT Hydromet, Hersteller hydrometrischer Komplettsysteme, am 29. und 30. September 2015 nach Kempten ein. Das Anwenderforum richtet sich an alle, die in ihrem Arbeitsalltag auf ...
Mai
2015
VEOLIA kooperiert mit JUMO
Die JUMO GmbH & Co. KG, ein international tätiger Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik mit Sitz in Fulda, und die VEOLIA Environnement S.A. haben einen Drei-Jahres-Kooperationsvertrag abgeschlossen. ...
Mai
2015
Elektronik für Ultraschall-Wasserzähler erheblich vereinfacht
Hochpräzise und dabei extrem stromsparend, so läutet der TDC-GP30 von acam nach eigenen Angaben ein neues Zeitalter für die voll statische Messmethode in der Ultraschall-Durchflussmessung ein. Der integrierte 32-Bit ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!