Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

VEOLIA kooperiert mit JUMO

Die JUMO GmbH & Co. KG, ein international tätiger Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik mit Sitz in Fulda, und die VEOLIA Environnement S.A. haben einen Drei-Jahres-Kooperationsvertrag abgeschlossen. JUMO wurde dabei als A-Lieferant für die Messgrößen Temperatur und Druck ausgewählt. Weiterer Berührungspunkt in der Zusammenarbeit sind Produkte zur Flüssigkeitsanalyse.

von | 11.05.15

NULL

Die JUMO GmbH & Co. KG, ein international tätiger Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik mit Sitz in Fulda, und die VEOLIA Environnement S.A. haben einen Drei-Jahres-Kooperationsvertrag abgeschlossen. JUMO wurde dabei als A-Lieferant für die Messgrößen Temperatur und Druck ausgewählt. Weiterer Berührungspunkt in der Zusammenarbeit sind Produkte zur Flüssigkeitsanalyse.

VEOLIA ist ein börsennotierter Konzern mit den Schwerpunkten Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft, Energie und Transport mit Sitz in Paris. Weltweit hat das Unternehmen rund 249.000 Mitarbeiter. Im Rahmen einer Neuausschreibung aller Einkaufsbedarfe wurden ausgewählte Firmen – darunter auch JUMO – angeschrieben. Ziel war es, das Einkaufsvolumen der VEOLIA-Gruppe zu bündeln und gezielt strategische Lieferanten festzulegen.

Ein Team bestehend aus dem Leiter der JUMO-Tochtergesellschaft Frankreich, dem Branchenmanager Wasser-Abwasser und dem Leiter Key-Account-Management aus Fulda konnten das Auswahlgremium in Paris überzeugen. JUMO konnte sich dabei gegen große internationale Wettbewerber durchsetzen.

Neben der hohen Qualität der Produkte war die internationale Ausrichtung der JUMO-Unternehmensgruppe ein entscheidendes Argument. Gemeinsam mit dem Headquarter in Paris ist nun die Implementierung der JUMO-Produkte im Gesamtkonzern VEOLIA geplant. JUMO Produkte werden dann in Ausschreibungen für Wasser-, Abwasser- und Umweltanlagen in der ganzen Welt gelistet, bei denen VEOLIA die Planung und Umsetzung übernimmt. Die Listung in internationalen Ausschreibungen und die Zusammenarbeit mit einem solch großen Partner eröffnet für JUMO neue Wachstumschancen und neue Geschäftsfelder.

Die JUMO GmbH & Co. KG, ein international tätiger Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik mit Sitz in Fulda, und die VEOLIA Environnement S.A. haben einen Drei-Jahres-Kooperationsvertrag abgeschlossen. JUMO wurde dabei als A-Lieferant für die Messgrößen Temperatur und Druck ausgewählt. Weiterer Berührungspunkt in der Zusammenarbeit sind Produkte zur Flüssigkeitsanalyse.

VEOLIA ist ein börsennotierter Konzern mit den Schwerpunkten Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft, Energie und Transport mit Sitz in Paris. Weltweit hat das Unternehmen rund 249.000 Mitarbeiter. Im Rahmen einer Neuausschreibung aller Einkaufsbedarfe wurden ausgewählte Firmen – darunter auch JUMO – angeschrieben. Ziel war es, das Einkaufsvolumen der VEOLIA-Gruppe zu bündeln und gezielt strategische Lieferanten festzulegen.

Ein Team bestehend aus dem Leiter der JUMO-Tochtergesellschaft Frankreich, dem Branchenmanager Wasser-Abwasser und dem Leiter Key-Account-Management aus Fulda konnten das Auswahlgremium in Paris überzeugen. JUMO konnte sich dabei gegen große internationale Wettbewerber durchsetzen.

Neben der hohen Qualität der Produkte war die internationale Ausrichtung der JUMO-Unternehmensgruppe ein entscheidendes Argument. Gemeinsam mit dem Headquarter in Paris ist nun die Implementierung der JUMO-Produkte im Gesamtkonzern VEOLIA geplant. JUMO Produkte werden dann in Ausschreibungen für Wasser-, Abwasser- und Umweltanlagen in der ganzen Welt gelistet, bei denen VEOLIA die Planung und Umsetzung übernimmt. Die Listung in internationalen Ausschreibungen und die Zusammenarbeit mit einem solch großen Partner eröffnet für JUMO neue Wachstumschancen und neue Geschäftsfelder.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

VEGA Grieshaber KG

Thema: Digitalisierung

Digitalisierung und

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03