Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Im Namen der Sicherheit

Am 11. Mai findet die 15. Trinkwasserfachtagung in Donaueschingen statt. Das Motto in diesem Jahr: Sicherer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen.

von | 12.04.17

Sicherheit zuerst: Um den sicheren Betrieb der Trinkwasserversorgung geht es am 11. Mai in Donaueschingen

Der Berufsverband der Hygiene-Inspektoren Baden-Württemberg e.V. als Veranstalter hat ein spannendes und hochaktuelles Programm zusammengestellt. So geht es etwa um die Umsetzung des neuen Parameters „Radioaktive Stoffe“ in der Trinkwasserverordnung. Hier sind sowohl die Wasserversorger als auch die Gesundheitsämter in der Umsetzung gefragt. Referentin Martina Bauer vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) informiert über den aktuellen Stand der Dinge.

Widrigkeiten und Fallstricke

Ein weiteres Tipthema der vergangenen zwei Jahre und der 15. Trinkwasserfachtagung: Pseudomonas aeruginosa in Wasserzählern. Ein aktuelles DVGW-Forschungsvorhaben liefert aufschlussreiche Erkenntnisse. In diesem Zusammenhang befasst sich ein anderer Vortrag mit dem Zusammenhang von Hygiene und moderner Ultraschallzählmesstechnik. Die Widrigkeiten und Fallstricke, durch die die Auswahl der Probennahmestelle die Trinkwasseranalyse entscheidend beeinflussen kann, beleuchtet ein weiterer Experte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem unterschätzten Parameter Temperatur.

Erfahrene Praktiker

Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus den Gesundheitsbehörden, Kranken- häusern, Alten- und Pflegeheimen, aus Umweltämtern und Wasserversorgungsunternehmen, an Planer aus Ingenieurbüros sowie sonstige Berufsgruppen, die mit der öffentlichen Trinkwasserversorgung, sei es in Überwachung oder Betrieb, befasst sind. Die Referenten sind ausgewiesene Praktiker mit viel Erfahrung.
Das Programm kann hier heruntergeladen werden, eine Anmeldung ist hier online möglich oder hier per E-Mail. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03