Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Fachveranstaltung der „Deutschen Wasser und Abwasser Technology Approval Group (TAG)“ erstmals in Deutschland

Am 26. November findet in Düsseldorf das erste Treffen der "Deutschen Wasser und Abwasser Technology Approval Group (TAG)" statt. TAG ist ein weltweit einzigartiges Technologieforum für mehr als 100 global führende Wasser-­ und Abwasserbetriebe. Das Forum wurde 2005 in Großbritannien gegründet und seitdem konsequent international weiter ausgebaut.

von | 29.10.15

NULL

Am 26. November findet in Düsseldorf das erste Treffen der "Deutschen Wasser und Abwasser Technology Approval Group (TAG)" statt. TAG ist ein weltweit einzigartiges Technologieforum für mehr als 100 global führende Wasser-­ und Abwasserbetriebe.

Das Forum wurde 2005 in Großbritannien gegründet und seitdem konsequent international weiter ausgebaut. TAG wird ausschließlich durch die Mitgliedschaft der Wasser-­ und Abwasserbetriebe finanziert.

Im Zentrum der Fachveranstaltung am 26. November im düsseldorfer Haus der Universitäte stehen Konzepte und technische Lösungen zu Themen wie Normung, Trinkwasseraufbereitung, Nachrhaltigkeit und Qualitätssicherung sowie Kostenreduktion.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Ioanna Livaniou: ioanna.livaniou@isleutilities.com

Am 26. November findet in Düsseldorf das erste Treffen der „Deutschen Wasser und Abwasser Technology Approval Group (TAG)“ statt. TAG ist ein weltweit einzigartiges Technologieforum für mehr als 100 global führende Wasser-­ und Abwasserbetriebe.

Das Forum wurde 2005 in Großbritannien gegründet und seitdem konsequent international weiter ausgebaut. TAG wird ausschließlich durch die Mitgliedschaft der Wasser-­ und Abwasserbetriebe finanziert.

Im Zentrum der Fachveranstaltung am 26. November im düsseldorfer Haus der Universitäte stehen Konzepte und technische Lösungen zu Themen wie Normung, Trinkwasseraufbereitung, Nachrhaltigkeit und Qualitätssicherung sowie Kostenreduktion.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Ioanna Livaniou: ioanna.livaniou@isleutilities.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03