Das Konzept deckt sowohl Mittel für die Humanmedizin als auch für die Veterinärmedizin ab. Die Bereiche betreffen alle Stadien des Arzneimittel-Zyklus von der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Entsorgung und Müllbeseitigung, und zwar im Einklang mit der Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen zu „nachhaltigen Produkten in der Kreislaufwirtschaft“. Im Einzelnen werden unter anderem Maßnahmen zur Sensibilisierung und zur Förderung einer umsichtigen Nutzung, zu einer besseren Ausbildung und Risikoabschätzung, zur Sammlung von Messdaten, zur Förderung von umweltfreundlichem Design, zu geringeren Emissionen im Herstellungsprozess, zur Müllvermeidung und einer verbesserten Abwasseraufbereitung genannt.
VKU begrüßt die EU-Arzneimittelstrategie
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die EU-Kommission mit ihrer vorgelegten EU-Arzneimittelstrategie den Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt über den gesamten Lebenszyklus reduzieren will. Messprogramme der Bundesländer haben in Deutschland bisher mehr als 150 verschiedene Arzneimittelwirkstoffe in Flüssen, Bächen oder Seen nachgewiesen. Mit Zunahme dieser Stoffe im Umwelt- und Wasserkreislauf wird es für Wasserversorger schwieriger und teurer, auch künftig Trinkwasser liefern zu können, das nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft ohne negative Auswirkungen auf die Gesundheit bedenkenlos ein Leben lang getrunken werden kann. Für den VKU, dessen Mitglieder rund 87 % aller Deutschen mit Trinkwasser beliefern, ist es deshalb wichtig, auf eine konsequente Vermeidung und Reduktion von Spurenstoffen wie Arzneimitteln zu setzen. Der Verband weist darauf hin, dass die in dem Papier der EU-Kommission genannten Maßnahmen keine legislativen Vorschläge, sondern nur „weiche“ Maßnahmen sind.
EU-Arzneimittelstrategie: Weniger ist mehr für alle
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
