Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

REASONS: Nachhaltige Lösungen für Flussökosysteme im Anthropozän

Die Wasser-Forschung der Universität Duisburg-Essen und ihrer Partner-Universitäten setzte sich mit dem Forschungsvorhaben „REASONS – river ecosystems in the anthropocene, sustainable scientific solutions“ (Flussökosysteme im Antropozän, nachhaltige wissenschaftliche Lösungen) in der ersten Runde des zweistufigen Exzellenz-Wettbewerbs von Bund und Ländern durch. 

von | 08.02.24

Wasserforschung an der Universität Duisburg-Essen mit Mesokosmos-Experimenten
Quelle: UDE/Frank Preuss

08. Februar 2024 Ι Die Wasser-Forschung der Universität Duisburg-Essen und ihrer Partner-Universitäten setzte sich mit dem Forschungsvorhaben „REASONS – river ecosystems in the anthropocene, sustainable scientific solutions“ (Flussökosysteme im Antropozän, nachhaltige wissenschaftliche Lösungen) in der ersten Runde des zweistufigen Exzellenz-Wettbewerbs von Bund und Ländern durch.

Heute erhielt die Universität Duisburg-Essen von einem international besetzten Expertengremium des Wissenschaftsrats und der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Aufforderung, einen Vollantrag für den geplanten Exzellenzcluster REASONS einzureichen. Angesichts des bundesweit hochkarätigen Wettbewerbsumfelds mit insgesamt 143 eingereichten Antragsskizzen stellt dies eine bedeutende Bestätigung für die internationale Spitzenforschung der Universität Duisburg-Essen dar.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03