Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Kann Berlin zur Schwammstadt werden?

Die CDU und SPD wollen laut Koalitionsvertrag Berlin zur Schwammstadt machen. Die Trockenphasen der letzten Jahre fordern einen bedachten Umgang mit der Ressource Wasser, weshalb neue Maßnahmen, beispielsweise zur Trinkwasserverordnung, umgesetzt werden sollen. Auftrag der BWB für ein vollumfängliches Wassermanagement erweitern.

von | 12.04.23

Die CDU und SPD wollen Berlin zur Schwammstadt machen.
Foto: Pixabay/McRonny.
Schwammstadt Berlin

12. April 2023 Ι Die CDU und SPD wollen laut Koalitionsvertrag Berlin zur Schwammstadt machen. Die Trockenphasen der letzten Jahre fordern einen bedachten Umgang mit der Ressource Wasser. Deshalb sollen neue Maßnahmen, beispielsweise zur Trinkwasserverordnung, umgesetzt werden.

Schwammstadt Berlin

Berlin soll zur Schwammstadt werden. Das geht aus dem Vorschlag für den Koalitionsvertrag zwischen CDU Berlin und SPD Berlin für 2023 bis 2026 hervor, den die beiden Parteien jetzt vorgelegt haben. Demnach führen Trockenphasen und Hitzerekorde zu einer Wassernot, die eine neue Ausrichtung des Umgangs mit der Ressource sowie deren Bewirtschaftung erfordert. Dazu gehören Maßnahmen zur Trinkwasserversorgung, zur Einhaltung der Wasserrahmenrichtlinie, ein verbesserter Gewässerschutz sowie Regen- und Abwassermanagement.

Die SPD Berlin und die CDU Berlin müssen dem Koalitionsvertrag jeweils noch zustimmen. Details über die Ressortverteilung wurden bislang nicht bekannt.

Wassermanagement durch Berliner Wasserbetriebe

Basis für die Erfassung des verfügbaren Wasserdargebotes sei das Grundwasser-Bewirtschaftungsmodell für die Metropolregion Berlin-Brandenburg, dessen Erstellung die CDU und die SPD weiterhin vorantreiben wollen. Geplant sei, gemeinsam mit Brandenburg eine länderübergreifende Wasserstrategie aufzulegen, die einen besonderen Fokus auf das Grund- und Schichtenwasser legt. CDU und SPD planen u.a., zu prüfen, wie in von hohen Grund- und Schichtwasserständen besonders betroffenen Gebieten (beispielsweise im Blumenviertel oder in Karow) zusätzliche wasserregulierende Maßnahmen realisiert werden können.

Außerdem wollen die künftigen Koalitionäre den Auftrag der Berliner Wasserbetriebe (BWB) für ein vollumfängliches Wassermanagement in der Metropolregion erweitern. Sie wollen neue Wege in der Stützung des Landschaftswasserhaushaltes und beim Erhalt der Kleingewässer und des Stadtgrüns gehen.

Mehr Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die CDU und SPD wollen Berlin zur Schwammstadt machen. Foto: Pixabay/McRonny.

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03