Filter by Themen
Sonstiges
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Investor für die WHB Wassertechnik gesucht

Im Juli 2012 beantragte die Geschäftsführung der WBH Wassertechnik die Eröffnung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens. Das in der Eifel ansässige Unternehmen bietet ein umfassendes Lesitungsspektrum rund um die Themen Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung.

von | 21.08.12

NULL

Im Juli 2012 beantragte die Geschäftsführung der WBH Wassertechnik die Eröffnung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens. Das in der Eifel ansässige Unternehmen bietet ein umfassendes Lesitungsspektrum rund um die Themen Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Rund 35 Mitarbeiter aus den Bereichen Engineering, Maschinen- und Elektrotechnik sowie Montage bieten ein vollständiges Leistungspaket aus einer Hand.

Vom Management wird angestrebt, das Unternehmen ganz oder in Teilen im Rahmen einer gerichtlichen Sanierung zu erhalten. Hierbei bietet sich für einen strategischen Investor die Chance, den Geschäftsbereich zu übernehmen bzw. diesen partnerschaftlich weiterzuentwickeln.

Potenzielle Interessenten erhalten weitere Informationen bei der Mentor AG · Betriebswirtschaftliche Beratung. Ansprechpartner ist Herr Uwe Borgers.

Kontakt
Dipl.-Kfm. Uwe Borgers
uwe.borgers@mentor.ag
+49 (0)651 97059 0
MENTOR AG
Bahnhofsplatz 8
54292 Trier
www.mentor.ag

Beschluss des Amtsgerichts Wittlich vom 08.08.2012
7a IN 82/12
In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen des WBH - Wassertechnik
Wilhelm Blech GmbH & Co. KG, Industriestr. 16, 54576 Hillesheim (AG Wittlich, HRB
12726), vertr. d.:
1. Ralf Blech, Industriestr. 16, 54576 Hillesheim, (Geschäftsführer),
2. Peter Klein, Industriestr. 16,54576 Hillesheim, (Geschäftsführer)
ist am 08.08.2012 die vorläufige Verwaltung des Vermögens des Antragstellers
angeordnet worden.
Verfügungen des Antragstellers sind nur mit Zustimmung des vorläufigen
Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jörg
A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/14693-0, Fax 0651/14693-20
bestellt worden.
Amtsgericht Wittlich, 08082012
Quelle: www.insolvenzbekanntmachungen.de

Im Juli 2012 beantragte die Geschäftsführung der WBH Wassertechnik die Eröffnung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens. Das in der Eifel ansässige Unternehmen bietet ein umfassendes Lesitungsspektrum rund um die Themen Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Rund 35 Mitarbeiter aus den Bereichen Engineering, Maschinen- und Elektrotechnik sowie Montage bieten ein vollständiges Leistungspaket aus einer Hand.

Vom Management wird angestrebt, das Unternehmen ganz oder in Teilen im Rahmen einer gerichtlichen Sanierung zu erhalten. Hierbei bietet sich für einen strategischen Investor die Chance, den Geschäftsbereich zu übernehmen bzw. diesen partnerschaftlich weiterzuentwickeln.

Potenzielle Interessenten erhalten weitere Informationen bei der Mentor AG · Betriebswirtschaftliche Beratung. Ansprechpartner ist Herr Uwe Borgers.

Kontakt
Dipl.-Kfm. Uwe Borgers
uwe.borgers@mentor.ag
+49 (0)651 97059 0
MENTOR AG
Bahnhofsplatz 8
54292 Trier
www.mentor.ag

Beschluss des Amtsgerichts Wittlich vom 08.08.2012
7a IN 82/12
In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen des WBH – Wassertechnik
Wilhelm Blech GmbH & Co. KG, Industriestr. 16, 54576 Hillesheim (AG Wittlich, HRB
12726), vertr. d.:
1. Ralf Blech, Industriestr. 16, 54576 Hillesheim, (Geschäftsführer),
2. Peter Klein, Industriestr. 16,54576 Hillesheim, (Geschäftsführer)
ist am 08.08.2012 die vorläufige Verwaltung des Vermögens des Antragstellers
angeordnet worden.
Verfügungen des Antragstellers sind nur mit Zustimmung des vorläufigen
Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jörg
A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/14693-0, Fax 0651/14693-20
bestellt worden.
Amtsgericht Wittlich, 08082012
Quelle: www.insolvenzbekanntmachungen.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser-Risiko-Check 2.0: Optimiert, intuitiv und informativ
Wasser-Risiko-Check 2.0: Optimiert, intuitiv und informativ

Der Wasser-Risiko-Check 2.0 ist verfügbar. Das interaktive Online-Tool bietet neue Funktionen, eine benutzerfreundliche Bedienung und individuell angepasste Schutzmaßnahmen. Es ermöglicht Hauseigentümerinnen, Bauherrinnen und Fachleuten, Risiken durch Starkregen und Hochwasser besser zu bewerten und geeignete Präventionsmaßnahmen zu planen.

mehr lesen
Neues Kompetenzzentrum für Wasser und Boden startet bei der KEA-BW
Neues Kompetenzzentrum für Wasser und Boden startet bei der KEA-BW

Zum Jahresbeginn erweitert die KEA-BW ihr Fachwissen um das Kompetenzzentrum ‚Wasser und Boden‘, das sich mit den zentralen wasserwirtschaftlichen Herausforderungen wie Hochwasser, Wassermangel und Gewässerentwicklung in Baden-Württemberg beschäftigt. Die Experten bündeln ihre Kräfte für nachhaltige Lösungen im Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03