Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Entwurf zu „DWA-M 860-1 Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts "DWA-M 860-1 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen" vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Ein wesentlicher Baustein der Digitalisierung im Bau- und Infrastruktursektor ist die Methode des „Building Information Modeling“ (BIM). Die neue Merkblattreihe DWA-M 860 soll das Potenzial der Digitalisierung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft und den Umgang mit BIM aufzeigen.

von | 10.06.21

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts „DWA-M 860-1 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Ein wesentlicher Baustein der Digitalisierung im Bau- und Infrastruktursektor ist die Methode des „Building Information Modeling“ (BIM). Die neue Merkblattreihe DWA-M 860 soll das Potenzial der Digitalisierung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft und den Umgang mit BIM aufzeigen. Die in diesem Merkblatt beschriebene BIM-Methode wird durchgreifende Veränderungen bei Planung, Bau, Betrieb und Rückbau wasserwirtschaftlicher Anlagen bewirken. Die Frist zur Stellungnahme reicht bis zum 31. August 2021.

Daten zur Publikation

Mai 2021, 27 Seiten, ISBN 978-3-96862-100-5, Ladenpreis: 42 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 33,60 Euro

Veranstaltungshinweis

Am 7. Juni 2021 veranstaltet die DWA zum Building Information Modeling ein zweistündiges WebSeminar. Die Teilnahme kostet 150 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 130 Euro. Kontakt: Christina Holz: Telefon: 02242 – 872 229, holz@dwa.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt  brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend
Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend

Im September 2024 veröffentlichte Water Europe die „Sozioökonomische Studie über den Wert von EU-Investitionen im Wasserbereich“. Hauptzweck dieser Studie war es, der EU die makroökonomischen Daten zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um eine strategische Wasseragenda für die laufende Legislaturperiode bis 2029 festzulegen. Zu diesem Zweck wurden die vorrangigen Wirtschaftssektoren, ihre Bedeutung für den Wassersektor und die Maßnahmen, die sie in Bezug auf Wasser treffen sollten, analysiert. Zu den Details dieser Studie haben wir Dr. Geoff Townsend befragt. Er ist Vorsitzender der Community of Practice (CoP) für wassersmarte Industrien bei Water Europe und Industrievertreter des Unternehmens Ecolab

mehr lesen
28. Praktikerkonferenz Graz
28. Praktikerkonferenz Graz

Die 28. Praktikerkonferenz Graz bietet vom 5. bis 7. Mai 2025 aktuelle Fachthemen rund um Energieeinsparung, Dichtungstechnik und Feststofftransport.

mehr lesen
Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

VEGA Grieshaber KG

Thema: Digitalisierung

Digitalisierung und

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

Netzinformationssysteme BaSYS – smart IT for smart

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: