Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Ein Baum für jede verkaufte Pumpe

Der Pumpenhersteller Tsurumi geht einen Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit, indem die britische Niederlassung des Düsseldorfer Unternehmens seit Anfang des Jahres für jede verkaufte Pumpe einen Baum pflanzt.

von | 25.03.24

Die Initiative zielt darauf ab, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und zum Erhalt der Umwelt beizutragen.
Quelle: Pixabay/2023852

25. März 2024 Ι Der Pumpenhersteller Tsurumi geht einen Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit, indem die britische Niederlassung des Düsseldorfer Unternehmens seit Anfang des Jahres für jede verkaufte Pumpe einen Baum pflanzt.

In Summe ist bereits ein ganzer Wald zusammengekommen. Die Initiative zielt darauf ab, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und zum Erhalt der Umwelt beizutragen.

Engagement für Umweltschutz

Matthew Hill, Geschäftsführer von Tsurumi Pumps UK, betont: „Da die Klimakrise weltweit spürbar ist, sollten Hersteller verstärkt Maßnahmen ergreifen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.“

Tsurumi setzt damit nicht nur bei der Pumpentechnik, sondern auch beim Umweltschutz seit 1924 Maßstäbe. Im Jahr 2024 wurden bereits rund 2.200 Bäume gepflanzt, mit dem Ziel, über 10.000 Bäume zu erreichen. Diese bemerkenswerte Initiative wird nicht allein von Tsurumi getragen, sondern auch von einer Wohltätigkeitsorganisation unterstützt.

Nachhaltigkeit ist für Tsurumi keine leere Floskel: Nahezu alle Pumpen sowie Tauchbelüfter und Rührwerke der Marke sind technisch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Auf der IFAT am Stand B1.444 informiert der Hersteller über sein Lieferprogramm.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03