Das Bewerbungsverfahren für den Mülheim Water Award wird vom IWW Zentrum Wasser in Mülheim koordiniert.
Das Thema der aktuellen Ausschreibung des Mülheim Water Award lautet “Innovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und sichere Trinkwasserversorgung“. Bewerben können sich natürliche oder juristische Personen, Personengruppen oder auch Institutionen aus ganz Europa. Gesucht werden innovative, praxisrelevante Konzepte sowie anwendungsreife Lösungen zur Begegnung zukünftiger Herausforderungen in Wassersystemen und in der Wasseranalytik.
Das Bewerbungsverfahren ist zweigestuft. Zunächst ist eine Kurzbewerbung einzureichen. Das hierfür erforderliche Bewerbungsformular ist vom 01. Dezember bis zum 28. Februar 2020 unter www.muelheim-water-award.com/bewerben/ abrufbar. Aus den eingereichten Bewerbungen ermittelt die Jury dann jene Kandidaten, deren Projekte die größten Aussichten auf Erfolg haben und fordert von diesen weitergehende Bewerbungsunterlagen an. Der Mülheim Water Award wurde erstmalig im Jahr 2006 verliehen. Im Rahmen der bislang erfolgten sechs Wettbewerbe wurden insgesamt über 130 Bewerbungen aus 22 verschiedenen europäischen Ländern eingereicht, die das gesamte Spektrum der Wasserwirtschaft abdeckten.
Weitere Informationen unter www.muelheim-water-award.com.
Mülheim Water Award 2020: ab 1. Dezember bewerben!
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
