Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Wasserunternehmen wollen Innovationen für zukünftige Generationen vorantreiben

Wasserunternehmen aus der ganzen Welt schlossen sich am 9. April 2019 in London zum ‚World Water Innovation Fund‘ (WWIF) zusammen. Der Fonds soll die praktische Anwendung von Wassertechnologien durch einen gemeinschaftlichen Ansatz beschleunigen.

von | 24.05.19

Der ehrgeizige Multi-Millionen-Fonds zielt darauf ab, den Intellekt, die Ressourcen und die Finanzierung einiger der weltweit zukunftsweisendsten Wasserunternehmen zu bündeln, um die wertvolle Ressource Wasser vor den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums zu schützen.
Um zur Entwicklung innovativer Techniken und zur Durchführung bahnbrechender Forschungsarbeiten beitragen zu können, werden die Mitglieder des Fonds eine Reihe von groß angelegten Versuchen mit neuen Technologien durchführen und zusätzlich einen Startkapitalfonds schaffen, der darauf abzielt, die Innovation im Wassersektor weltweit zu beschleunigen.
Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit führenden Forschern und Herstellern bei der Entwicklung und Standardisierung von Robotersonden, die aktiv nach Leckagen in Rohren suchen, lokalisieren und sogar reparieren können.
Der WWIF wird einen direkten Nutzen für mindestens 50 Mio. Kunden haben, aber vor allem wird er seine Ergebnisse teilen und veröffentlichen, sodass Kunden auf der ganzen Welt davon profitieren können. Zu den Gründungsmitgliedern gehören u. a. Severn Trent und United Utilities aus Großbritannien, LADWP und DC Water aus den USA, sowie Melbourne und City West Water aus Australien.
Mit dem Netzwerkmanagement wurde die global tätige Beratungsfirma Isle Utilities beauftragt. Zu ihren Aufgaben gehört vor allem die Identifikation innovativer Technologieunternehmen, die geeignet sind mit den Wasserunternehmen zusammenzuarbeiten. Dazu wird sowohl im internen Netzwerk von Isle gesucht, genauso aber auf Konferenzen und Tagungen, die von den weltweit agierenden Mitarbeitern des Dienstleisters besucht werden. Die Niederlassung in Deutschland mit den Standorten in Berlin und Frankfurt ist zusätzlich auf der Suche nach deutschen Wasserunternehmen, die Interesse haben, an dem Projekt teilzunehmen.
Link zur Fondsseite:www.waterinnovationfund.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03