Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Berliner duschen bald nachts umsonst

Wofür braucht man smarte Wasserzähler? Die Frage beschäftigt die Branche. Die Berliner sind mal wieder einen Schritt weiter: Sie bieten jetzt einen zeitabhängigen Tarif an.

von | 31.03.17

Smart@Night: Berliner können bald zwischen 2 und 3 Uhr nachts gratis duschen

Die Berliner Wasserbetriebe führen zum 1. Juni ein neues Tarifmodell ein. Die Mengenpreise für einen Kubikmeter Berliner Trinkwasser richten sich zukünftig nach Bedarf, Fördermenge und Strompreis. Damit sinken die Preise teilweise um bis zu 20 Cent pro Kubikmeter. Und zwischen 2 und 3 Uhr fallen überhaupt keine Mengenpreise an. Möglich wird dies durch die Einführung von intelligenten Wasserzählern.

Nächtliche Preisvorteile an der Strombörse

Die Wassernutzung der Berlinerinnen und Berliner schwankt ebenso wie – dank Sonne und Wind – die Stromproduktion. Dem tragen die Berliner Wasserbetriebe nun Rechnung: Um ihr Wassernetz gleichmäßig auszulasten, nächtliche Preisvorteile an der Strombörse sowie den selbstproduzierten Sonnen- und Windstrom möglichst gut auszunutzen, bieten sie ab 1. Juni 2017 ein tageszeitabhängiges Tarifmodell an. Gleichzeitig werden in ersten Modellbezirken intelligente Wasserzähler, sogenannte Smart Meter, eingeführt. Wer einen solchen Zähler erhält, kann künftig zum neuen Mengenpreis „Smart@Night“ wechseln. Der Tarif bietet zwischen 0 und 6 Uhr Preisvorteile von bis zu 20 Cent pro Kubikmeter, zwischen 2 und 3 Uhr entfällt der Mengenpreis komplett.

Tarif-Alert mit Push-Nachricht

Den jeweils aktuellen Preis können die Kunden der Website www.bwb.de entnehmen. Smartphone-Nutzer können sich über die Wasserbetriebe-App einen Tarif-Alert einrichten und werden per Push-Nachricht auf den jeweils geltenden Tarif aufmerksam gemacht. Die ersten intelligenten Zähler, die den „Smart@Night“-Tarif ermöglichen, erhält der Bezirk Mitte, ab Juli folgen Pankow und Marzahn-Hellersdorf. Die komplette Umstellung soll bis zum 1. April 2018 vollzogen sein.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03