Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Überschwemmungen in Griechenland und der Türkei

Griechenland und die Türkei wurden von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht, die mindestens fünf Menschen das Leben kosteten.

von | 06.09.23

Der griechische Wetterdienst prognostiziert Rekordniederschläge für die Region Pilio und die Stadt Karditsa.
Quelle:Pixabay/Hans

06. September 2023 Ι Griechenland und die Türkei wurden von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht, die mindestens fünf Menschen das Leben kosteten.

In Griechenland führte das Sturmtief “Daniel” zu Überschwemmungen in mehreren Teilen des Landes, insbesondere in Mittelgriechenland, wo ein Mann ums Leben kam und ein weiterer vermisst wird.

Rekordniederschläge und Warnungen vor Unwetter

Der griechische Wetterdienst prognostiziert Rekordniederschläge für die Region Pilio und die Stadt Karditsa. Aufgrund des starken Regens hat die Polizei in der Stadt Volos und der nahegelegenen Bergregion Pilio ein Fahrverbot für Fahrzeuge verhängt, mit Ausnahme von Rettungswagen und Straßenwachtfahrzeugen. In mehreren anderen Gebieten Zentralgriechenlands, auf der Inselkette der Sporaden und der Insel Euböa haben die Behörden Warnmeldungen an Mobiltelefone verschickt und die Menschen aufgefordert, wegen des Sturms nicht ins Freie zu gehen. Meteorologen des staatlichen Wetterdienstes Meteo warnen, dass sich das für die Jahreszeit ungewöhnlich regnerische und stürmische Wetter im Laufe des Tages örtlich noch verschlimmern und bis Donnerstag anhalten soll. Vor allem Mittelgriechenland und die Peloponnes sind betroffen.

In Istanbul wurden Straßen zu reißenden Flüssen

In der Türkei starben zwei Menschen in Istanbul und zwei weitere in der Stadt Kirklareli im Nordwesten des Landes. Vier Menschen werden immer noch vermisst. Nach dem nächtlichen Unwetter in Istanbul wurden die Straßen zu reißenden Flüssen und eine Metrostation stand teilweise unter Wasser. Dutzende Menschen mussten aus einer Stadtbücherei in Sicherheit gebracht werden, wie Medienberichte zeigen. Im Fernsehen und in Online-Netzwerken wurden Bilder von Autos und Marktständen gezeigt, die von den Wassermassen fortgespült wurden.

Das für die Jahreszeit außergewöhnlich regnerische und stürmische Wetter soll sich im Laufe des Tages örtlich noch verschlimmern und bis Donnerstag anhalten, warnten Meteorologen des staatlichen Wetterdienstes Meteo. Vor allem Mittelgriechenland und die Peloponnes sind betroffen. Als Folge der starken Regenfälle besteht im Großteil des Landes erstmals seit Monaten keine Waldbrandgefahr mehr.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Branchen: Regenwasser-Behandlung, -Versickerung, -Rückhaltung
Thema: Wasserstress

Regenwasser-Behandlung, -Versickerung,

ENREGIS GmbH

Thema: Wasserstress

ENREGIS ist ein ausgesprochen dynamisches Unternehmen mit fachlich versierten und erfahrenen Mitarbeitern aus dem Segment des Regenwasser-Managements, der Entwässerungstechnik sowie der ökologischen regenerativen Wärmetechnik und der dazu gehörenden Dienstleistungen. Im Vertrieb und in der Beratung

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03