Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Kläranlagen als Wasser-, Nährstoff- und Energielieferanten für die urbane Gemüseproduktion

gwf Wasser|Abwasser sprach mit dem Projektkoordinator Volkmar Keuter vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT über die dafür notwendigen Prozesse, die Chancen und die Risiken von SUSKULT.

von | 20.01.22

Besonders in großen Städten treffen zwei Herausforderungen aufeinander, die sich durch eine sich mehr und mehr verdichtende Besiedlungder Fläche ergeben: Zum einen werden große Abwassermengen produziert, die abzuleiten und zu reinigen sind, zum anderen kann  der steigende Bedarf an frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse größtenteils nur durch Transporte über weite Strecken aus dem ländlichen Raum gedeckt werden. Das Projekt SUSKULT adressiert diese Herausforderung in besonderer Weise: Städtische Kläranlagen sollen zu NEWtrient®-Centern werden, die nahegelegene Gartenbaubetriebe mit Nährstoffen, sauberem Wasser und Energie versorgen.

gwf Wasser|Abwasser sprach mit dem Projektkoordinator Volkmar Keuter vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT über die dafür notwendigen Prozesse, die Chancen und die Risiken von SUSKULT.

Zum Interview

Das Interview ist erschienen in: gwf Wasser|Abwasser 12/2019, S. 18 – 20.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03