Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

BDEW: Dr. Jörg Teupen ist neuer Landesgruppenvorsitzender

Die BDEW-Landesgruppe Norddeutschland hat am 24. Juni 2020 ihren neuen Landesgruppenvorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Vorstandes wurde anschließend der Wechsel an dessen Spitze beschlossen: Nachdem Wolfgang Birkenbusch (Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG) seinen Rückzug vom Amt des Landesgruppenvorsitzenden angekündigt hatte, wurde Dr. Jörg Teupen (Stadtwerke Kiel AG) einstimmig in die Funktion gewählt.

von | 30.06.20

NULL
Nach der Wahl blickte Dr. Teupen auf die kommenden zwei Jahre: „Ich danke den Mitgliedern unseres Vorstandes für das Vertrauen und das Mandat als neuer Vorsitzender. Ich freue mich darauf, die Mitglieder der Landesgruppe bei den vielfältigen Herausforderungen in der Energie- und Wasserwirtschaft zu begleiten – hier sind wir als BDEW in Norddeutschland sehr gut aufgestellt und werden die Vielfalt unserer Mitgliedsunternehmen weiterhin bestmöglich in der Meinungsbildung nutzen“. Dr. Jörg Teupen wird zukünftig auch dem Fachvorstand Energie der Landesgruppe vorstehen. Im Amt bestätigt wurden Gesine Strohmeyer, Verbandsvorsteherin des Zweckverbands Ostholstein ZVO, als Vorsitzende des Fachvorstandes Wasser und Christian Meyer-Hammerström, Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG, als Vorsitzender des Fachvorstandes KMU – beide nehmen im neuen Vorstand auch die Funktion als Stellvertreterin und Stellvertreter des Landesgruppenvorsitzenden wahr.

Nach der Wahl blickte Dr. Teupen auf die kommenden zwei Jahre: „Ich danke den Mitgliedern unseres Vorstandes für das Vertrauen und das Mandat als neuer Vorsitzender. Ich freue mich darauf, die Mitglieder der Landesgruppe bei den vielfältigen Herausforderungen in der Energie- und Wasserwirtschaft zu begleiten – hier sind wir als BDEW in Norddeutschland sehr gut aufgestellt und werden die Vielfalt unserer Mitgliedsunternehmen weiterhin bestmöglich in der Meinungsbildung nutzen“.
Dr. Jörg Teupen wird zukünftig auch dem Fachvorstand Energie der Landesgruppe vorstehen. Im Amt bestätigt wurden Gesine Strohmeyer, Verbandsvorsteherin des Zweckverbands Ostholstein ZVO, als Vorsitzende des Fachvorstandes Wasser und Christian Meyer-Hammerström, Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG, als Vorsitzender des Fachvorstandes KMU – beide nehmen im neuen Vorstand auch die Funktion als Stellvertreterin und Stellvertreter des Landesgruppenvorsitzenden wahr.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03