Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

EUSBSR Forum 2019 about circular and sharing economy in the Baltic Sea reagion

The 10th Annual Forum of the EU Strategy for the Baltic Sea Region will be held in Gdańsk on 12-13 June 2019. About 800 participants from governments, international organisations, NGOs, universities, local and regional administrations and businesses will gather to debate on trends and opportunities in the Baltic Sea Region.

von | 22.05.19

The 10th EUSBR Forum will be held in Gdańsk.

The Forum will be hosted by the Pomorskie Region, together with the Baltic Sea States Subregional Co-operation (BSSSC) under the Norwegian chairmanship, in close cooperation with the European Commission, the Ministry of Foreign Affairs of Poland and other partners.
In the framework of the event, BSR WATER platform organizes a parallel seminar "Safe nutrient recycling for cleaner Baltic Sea" (13 June 2019, 10:45–12:15). It will focus on the Regional Nutrient Recycling Strategy aiming to reduce eutrophication and nutrient inputs to the Baltic Sea. The seminar presents the status of the strategy and invites stakeholders to discuss the draft objectives, knowledge base and social and economic aspects for safe nutrient recycling in the region. The seminar will introduce current status and objectives of the Nutrient Recycling Strategy, as well as two platform contributing to its development: BSR WATER and SuMaNu.
BSR Water platform is a project funded by the Interreg BSR (Baltic Sea Region) Programme with a 1,1 million € budget. Within two and a half years (01.10.2018 – 31.03.2021) 10 partners from 9 countries on shore of the Baltic Sea, together with further 19 associated partners, aim at

  • fostering transnational cooperation and integration among water sector experts,
  • developing the online platform Baltic Smart Water Hub,
  • facilitating the regional policy dialogue on sustainable water management.

The SuMaNu project (Sustainable manure and nutrient management for reduction of nutrient loss in the Baltic Sea region) will gather and synthesize the best practices and recommendations on sustainable nutrient management from diverse ongoing and previous manure-related research projects.
Further information: www.bsrwater.eu and www.helcom.fi/helcom-at-work/projects/sumanu

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: