Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Water for sustainable growth

World Water Week in Stockholm is the leading annual global event for concretely addressing the planet’s water issues. This year, the theme is “Water for Sustainable Growth”.

von | 15.08.16

Stockholm is hosting the annual World Water Week

World Water Week is the annual focal point for the globe’s water issues and related concerns of international development. It is organized by Stockholm International Water Institute (SIWI). This year, the theme is Water for Sustainable Growth. It is also the 20th jubilee of the Stockholm Junior Water Prize, a competition which brings together some of the brightest young water minds.

130 countries participating

Experts, practitioners, decision-makers, business innovators and young professionals from a range of sectors and countries come to Stockholm from August 28th to September 2nd to network, exchange ideas, foster new thinking and develop solutions to the most pressing water-related challenges of today. In 2015, over 3,300 individuals and close to 300 convening organizations from 130 countries participated in the Week. Functioning as an open and dynamic platform, the World Water Week enables participants to build capacity, form partnerships and review implementation, thereby advancing the world’s water, environment, health, livelihood and poverty reduction agendas.
For more informations and registration visit the homepage.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Hightech im tiefen Ozean
Hightech im tiefen Ozean

Der Tiefseebergbau birgt große Chancen – und enorme ökologische Risiken. Forschende der TU Berlin entwickeln mit „DeepSea Protection“ ein intelligentes Monitoringsystem aus autonomen Sensorstationen und Unterwasserfahrzeugen, das sensible Lebensräume schützen und Umweltfolgen frühzeitig erkennen soll.

mehr lesen
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03