Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Peter Kurth als BDE-Präsident wiedergewählt

Peter Kurth bleibt Geschäftsführender Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. Die Mitgliederversammlung bestätigte den 60-jährigen Juristen am 01. Oktober 2020 in Berlin einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt.

von | 02.10.20

Peter Kurth steht seit 2008 an der Spitze des Verbandes. (Bild: BDE)

Kurth dankte den Mitgliedern für das eindeutige Votum: „Ich freue mich über dieses Zeichen des Vertrauens und danke herzlich für die Wiederwahl.“
In seiner Rede ging Kurth u. a. auf die aktuellen Herausforderungen ein, mit denen die Branche zu kämpfen hat. So erwähnte er den Schub in Sachen Digitalisierung, den der Wirtschaftszweig durch die Corona-Krise erfahren habe. Nach kurzer Zeit sei es völlig eingespielt gewesen, Gremien- und Arbeitskreissitzungen mit dreißig und mehr Teilnehmern digital abzuhalten. Der wiedergewählte Präsident bekräftigte, dass der Verband den digitalen Ansatz weiter stärken werde.
Einen großen Teil seiner Rede widmete Kurth dem Thema Kreislaufwirtschaft auf europäischer Ebene. So habe die EU mit dem Green Deal ein Kapitel geöffnet und eine Agenda gesetzt, die es in sich habe. Bei der Kreislaufwirtschaft habe die EU die Führungsrolle übernommen. „Die Musik, die morgen dazu in Deutschland gespielt wird, wird heute in Brüssel komponiert. Die EU hat verstanden, dass Kreislaufwirtschaft heute mehr und mehr Produktpolitik werden muss“, so der BDE-Präsident.

Nachwahl neuer Vorstandsmitglieder

Bei der Mitgliederversammlung stand auch die Nachwahl neuer Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Dabei wurden Dr. Christian Hower-Knobloch (MVV Umwelt GmbH), Peter Kurz (Kurz Entsorgung GmbH) und Markus Müller-Drexel (Interseroh Dienstleistungs GmbH) in den Verbandsvorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung bestimmte zudem Martin Schröder (ALBA Group plc & Co. KG) zum neuen Rechnungsprüfer des BDE.
Die Mitgliederversammlung des BDE fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise ohne öffentlichen Teil und unter strengen Hygiene-Auflagen statt. Sie ging am Abend mit einem Corona-bedingt abgespeckten Empfang im Haus der Kreislaufwirtschaft des Verbandes zu Ende.
Weitere Informationen: www.bde.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03