Ihr guter Geruchssinn macht Hunde zu idealen Helfern beim Aufspüren von Drogen, Sprengstoff, Lecks in Gas- oder Erdöl-Pipelines oder vermissten Personen. Dass sie auch in der Lage sind, nach entsprechender Schulung Trinkwasser anhand ihres Chlorgehaltes zu identifizieren, machen sich verschiedene australische Wasserversorger zunutze. Die Western Australia’s Water Corporation hat Kep, Australiens ersten Wasserspürhund, in ihren Dienst gestellt. Im Rahmen eines festen Arbeitsplans erläuft die Hündin zusammen mit ihrem Führer festgelegte Regionen im Versorgungsgebiet. Wenn sie ein Leck erkannt hat, wird der Standort festgehalten und ein Team zur Reparatur beauftragt.
In Queensland sind die beiden Spürhunde Halo und Danny unterwegs, um Undichtigkeiten an den insgesamt 9.000 km langen Wasserleitungen, von denen einige in dichtem Buschland verlaufen, zu erschnüffeln. Sie können aus Trinkwasserleitungen ausgetretenes Wasser bis zu 1 m Tiefe von anderem Oberflächenwasser unterscheiden.
Auch in Europa gibt es Trinkwasserspürhunde: Scottish Water berichtete Ende vergangenen Jahres über die Ausbildung und Einsatztests zweier Hunde zur Leckdetektion. Durch den Einsatz der Tiere will man keinesfalls auf technische Mittel zur Lecksuche verzichten. Allerdings verspricht man sich besonders im ländlichen Raum Vorteile vom Einsatz der Vierbeiner.
Nähere Informationen finden Sie hier und hier.
Hunde erschnüffeln Lecks in Trinkwasserleitungen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Netze
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
Grauwasser bietet Chancen bei Wasserknappheit
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Grauwasser ist nur leicht verschmutztes Abwasser. Es stammt aus Duschen, Bädern, vom Händewaschen, aus Waschmaschinen, Geschirrspülern und den Küchenspülen. Es war nie direkt mit Kot in Berührung. Mit ...
Feb
Veolia Water: Pay-per-use für Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Bereits seit einigen Jahren können Kunden von Veolia Water Technologies Deutschland auf flexible Investitionsmodelle zurückgreifen, um Lösungen zur Wasseraufbereitung individuell zu realisieren. Seit 2021 gibt es ...
Jan
Sigfox-Tracking: Trinkwasserversorgungsnetz wird digital
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Netze
E-MAKS, der Abrechnungsdienstleister für die Energiewirtschaft, nutzt künftig das 0G-Netz von Sigfox und vernetzt darüber 240 Standrohre der bnNETZE. Der Gas-, Strom und Wassernetzbetreiber bnNETZE versorgt in der ...
Passende Firmen zum Thema:
Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Thema: NetzeSteigleitern – Schachtleitern – Einstieghilfen – Fallschutzeinrichtungen – Schachtabdeckungen – Sonderbauwerke – Be- und Entlüftungsrohre Abwasser | Rohrleitungsbau |
Publikationen
Die Verrohrung des Osterbuchstollens der Landeswasserversorgung
Autor: Frieder Haakh
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
Der in den Jahren 1913–1915 errichtete Osterbuchstollen der Landeswasserversorgung wurde 2019 wegen Undichtigkeiten bei drückendem Bergwasser durch die Verrohrung einer Stollenkammer mit einer Rohrleitung Nennweite 1200 saniert. Die größte ...
Kurzzeitprognosen des Wasserbedarfs bei begrenzter Datenlage
Autor: Jan Philipp Naumann, Julian Mosbach, Oliver Strutz, Wilhelm Urban
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
Genaue Kenntnisse über den Kurzzeitverlauf des Wasserbedarfs ermöglichen eine vorausschauende Anlagenbewirtschaftung und Anpassung der Betriebsstrategien an Extremsituationen. Im folgenden Artikel wird gezeigt, wie anhand standardmäßig ...
Inhalt und Umfang von Erkundigungspflichten im Rahmen von Tiefbauarbeiten
Autor: Sven Krassow, Grit Hömke
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
