Jean-François Nogrette, CEO von Veolia Water Technologies, äußerte sich auf dem Global Water Summit zu Aquavista™: „Die moderne und digitale Wasseraufbereitungsanlage schafft einen Mehrwert für den Kunden: Es stärkt das Vertrauen in die Wasserqualität und optimiert die Performance seiner Anlagen. Das verschafft dem User mehr Flexibilität für sein Geschäft.“
BlueKolding A/S, ein Unternehmen für Umwelt, Energie und Klima, das die gesamte Gemeinde Kolding in Dänemark versorgt, arbeitet seit über zehn Jahren mit der Veolia-Tochter Krüger A/S zusammen. BlueKolding CEO Per Holm bestätigt: „Die Plattform hat uns geholfen, die Kosten des Betriebs unserer Anlagen zu reduzieren und unseren CO2-Fußabdruck zu senken. Mittlerweile funktioniert es cloudbasiert und das bedeutet für uns, dass Datensicherheit auf einem sehr hohen Niveau garantiert werden kann.“
Zusammen mit den digitalen Dienstleistungen wird Veolia Water Technologies auf der IFAT ein umfangreiches Angebot für Abwasser- und Schlammbehandlung präsentieren. Marktführende Wasseraufbereitungstechnologien wie die Hydrotech™ Filter, Biothane® – Biogas durch anaerobe Prozesse, Evaled®-Verdampfer für abwasserfreie Produktion und Actiflo® Hochleistungs-Klärbecken werden am Messestand zu sehen sein. Der hohen Expertise bei der Klärschlammbehandlung wird in besonderer Weise Rechnung getragen. Das kontinuierliche thermische Hydrolyseverfahrens Exelys® und das Niedrigtemperatur-Schlammtrocknungsverfahren Biocon™ können am Stand im Modell betrachtet werden.
Neben den technischen Highlights werden auch einige Events gefeiert: Die Veolia-Tochter AnoxKaldnes feiert ihre eintausendste MBBR-Referenz und die Schwesterfirma PMT, spezialisiert auf kompakte biologische Kläranlagen mit Biodiscs, feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum.
Auf der IFAT: Halle A3, Stand 151/250.
Neue Plattform für digitale Dienste in der Wasseraufbereitung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Pumps & Valves mit Solids & Recycling-Technik im Juni 2022 in Dortmund
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Events | Water Solutions
Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der industriellen Armaturen-, Pumpen-, Schüttgut- und Recycling- Technik wieder live vor Ort in Dortmund. Mit Themenschwerpunkten wie der Prozessautomation und der ...
Mai
Gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten – Mit einem Gesamtkonzept aus Kanalplanung und Regenwasserbewirtschaftung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Events
Wasser ist sowohl dringend benötigte und zu schützende Ressource als auch immer häufiger Naturgewalt – und somit ein Hauptthema der Tiefbaubranche. Unter dem Motto „weilzukunftgemeinsambesserist“ zeigt Rehau in ...
Mai
Digitale Transformation braucht Cybersicherheit
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Die fortschreitende Vernetzung und Digitalisierung von Automatisierungs- und IT-Systemen sowie die wachsende Bedrohung durch Cyberattacken zwingt Anlagenbetreiber, verstärkt in den entsprechenden Schutz ihrer Systeme ...
Passende Firmen zum Thema:
EVERS GmbH & Co KG
Themen: Wasseraufbereitung | AbwasserbehandlungFiltermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |
Publikationen
Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien
Autor: Ekaterina Vasyukova / Irene Slavik / Wolfgang Uhl / Fuad Braga / Claudia Simões / Tânia Baylão / Klaus Neder
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Für die Abschätzung möglicher Strategien zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Brasiliens, Brasília DF, fand eine Analyse der gegenwärtigen Wasserversorgungssituation statt. Daraus ...
Elektrodialyse zur Entfernung von ionischen Wasserinhaltsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung
Autor: Uwe Müller / Hans Groß / Hans-Jürgen Rapp
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Neuentwicklungen in der Elektrodialyse kombinieren energieeffiziente Membranen mit fortschrittlicher Spacer- und Modulbautechnik. Der Artikel beleuchtet die Potenziale dieser Technik zur Trinkwasseraufbereitung. Verschiedene Typen von ...
Biozidrecht und Wasseraufbereitung – Lösungen für In-situ-Anlagen?
Autor: Gotthard Graß / Karl Morschhäuser / Adrian Uhlenbroch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Mit der am 1. September 2013 in Kraft getretenen EU-BIOZID-Verordnung1 stehen alle Betreiber und Hersteller von mehr als 1,7 Mio. Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Europa vor gravierenden Veränderungen und Herausforderungen. Beim heutigen Stand ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
