Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Lösungen für eine bessere Welt

Nachhaltige Umweltentlastung bei zuverlässigem Betrieb: Dieses Ziel verfolgen die beiden Pentair Unternehmen Jung Pumpen aus Steinhagen und Fairbanks Nijhuis aus dem niederländischen Winterswijk mit ihren Produkten.

von | 06.04.16

Anwendungen zur umweltverträglichen Energieerzeugung gefragt. Das Bild zeigt den Bau einer Turbune beziehungsweise eines Kanals in einem Wasserkraftwerk.

Unter dem Motto „Water Solutions for a Better World“ präsentieren die beiden Unternehmen auf der IFAT 2016 in München ihre Neuentwicklungen. So hat Jung Pumpen die Palette seiner Freistromradpumpen mit dem neuen Sortiment der MultiFree-Pumpen um 20 weitere Typen erweitert. Dabei gelang es den Angaben des Herstellers zufolge, den Wirkungsgrad deutlich zu verbessern, Blockaden zu reduzieren und so die Zuverlässigkeit der Pumpen gerade bei problematischen feststoffbeladenen Abwasserströmen zu erhöhen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden sogenannte Austauschsets. Mit ihnen können Druckentwässerungssysteme auf den aktuellen technischen Stand gebracht werden  – sowohl in Jung Pumpen Kunststoffschächten, als auch in Schächten von Mitbewerbern. 

Gute Nachrichten für Zander und Aale

Fairbanks Nijhuis zeigt mit seiner bi-direktionalen Turbine eine Anwendung zur umweltverträglichen Energieerzeugung. Sie kann in Gezeitenkraftwerken sowohl bei Ebbe als auch bei Flut Energie gewinnen und gilt dabei als fisch-freundlich. Laut Hersteller demonstrieren umfangreiche Tests, dass Zander und Forellen zu 99,9 Prozent, Aale sogar zu 100 Prozent die Turbine unversehrt passieren. Das Fischsterben galt bisher als größtes Hindernis für den Einsatz von Turbinen in Wasserkraftwerken.  

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03