Krankenhäuser haben schon länger mit multi-resistenten Keimen zu kämpfen. Eine aktuelle Dokumentation des NDR geht der Frage nach, wie sich die sogenannten Supererreger entwickeln, wie sie sich verbreiten und beleuchtet auch die Produktionsbedingungen von Antibiotika, die für das Problem der multi-resistenten Keime mitverantwortlich sein können. Die Fernseh-Dokumentation unter dem Titel "Der unsichtbare Feind – Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken" ist in der ARD-Mediathek (www.ardmediathek.de/tv) abrufbar.
Tiefsee-Überraschung: Wie Seegras winzige Meeresbewohner in ungeahnte Tiefen transportiert
Winzige blinde Passagiere auf großer Reise. Forschende entdeckten im Roten Meer Seegras in über 600 Metern Tiefe – mit ungewöhnlichen Mitfahrern: Foraminiferen, die normalerweise nicht so tief vorkommen. Diese Entdeckung zeigt, dass treibende Pflanzen eine verborgene Rolle im marinen Ökosystem spielen könnten.