Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat soeben den Referentenentwurf für eine Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung vorgelegt. Die Bundesregierung setzt damit das im Koalitionsvertrag festgelegte Ziel, die Klärschlammausbringung zu Düngezwecken zu beenden, Phosphor und andere Nährstoffe jedoch zurückzugewinnen, um. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hingegen tritt für den Erhalt der stofflichen Klärschlammverwertung ein und fordert fachlich differenzierte Regelungen für die Verwertung von Klärschlämmen.
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.