Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

30-jähriges Jubiläum der Magdeburger Abwassertage

Seit 2017 werden die Magdeburger Abwassertage der Hach Lange GmbH durch den DWA Landesverband Nord-Ost durchgeführt. Die zeitägige Jubiläumsveranstaltung am 09. und 10. Septmeber 2021 wendet sich mit aktuellen Themen aus der Abwasserpraxis an die Aufgabenträger und Betreiber, an Behörden und Ingenieurbüros, an Unternehmen und Hochschulen sowie private und öffentliche Laboratorien. Neben den Fachvorträgen und […]

von | 06.07.21

Seit 2017 werden die Magdeburger Abwassertage der Hach Lange GmbH durch den DWA Landesverband Nord-Ost durchgeführt. Die zeitägige Jubiläumsveranstaltung am 09. und 10. Septmeber 2021 wendet sich mit aktuellen Themen aus der Abwasserpraxis an die Aufgabenträger und Betreiber, an Behörden und Ingenieurbüros, an Unternehmen und Hochschulen sowie private und öffentliche Laboratorien. Neben den Fachvorträgen und der begleitenden Fachausstellung wird am 09. September ein wasserwirtschaftlicher Rundgang durch Magdeburg angeboten.

Programmauszug

Abwassermesstechnik gestern-heute-morgen
Kurt Rudlof, ehem. Laborleiter Mawag
Stefan Wassmer, Hach Lange GmbH

Die neue Selbstüberwachungsverördnung (SÜVO LSA)
Holger Machholz, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt

Relevante Treibhausgasemissionen bei der Abwasserreinigung und Möglichkeiten der Reduzierung
Dr.-Ing. Maike Beier, Leibniz Universität Hannover

Mikroplastik in der Siedlungswirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch, TU Berlin

Funktion und Nutzung der optimierten Schlammführung bei der biologischen Abwasserbehandlung
Enrico Golz, Hach Lange GmbH

>>Zum kompletten Programm

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03