Vor über 25 Jahren erschien die erste Auflage des Taschenbuchs der Industrieabwasserreinigung als eines der wenigen zusammenhängenden Werke, das sich mit der gesamten Problematik unterschiedlicher Industrieabwässer befasst hat. Seitdem haben sich industrielle Produktionsverfahren ebenso weiterentwickelt wie das Wissen um die Umweltrelevanz verschiedener Wasserinhaltsstoffe, letzteres mündete auch in strengere gesetzliche Anforderungen an die Einleitequalität behandelter Abwässer. Maßnahmen zur Wasserkreislaufführung und Wertstoffrückgewinnung gewannen mehr und mehr an Bedeutung. Alles in allem war es höchste Zeit, ein neues Buch aufzulegen, dass all diese neuen Entwicklungen berücksichtigt.
Diese 2. Auflage des Taschenbuchs enthält neben einer umfassenderen Darstellung der gesetzlichen Anforderungen und der Verfahren zur Behandlung einige Sonderpunkte der heutigen Industrieabwasserbehandlung, wie z. B. Abwässer aus Industrieparks, Schiffsabwässer, Laborabwässer, Abwässer der Automobilindustrie, Krankenhausabwässer, Photovoltaikabwässer und hygienische Aspekte oder auch Zero-Liquid-Verfahren mit aufgenommen. Außerdem wurde bei den Anforderungen ein Kapitel zu ausgewählten Spurenstoffen und Keimen ergänzt.
Das neu erschienene Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung können Sie hier bestellen.
Neu: Taschenbuch der Industrieabwasserreinigung
Kategorie: Publikationen
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Neue Dürre-Benchmark für Europa
Kategorie: Publikationen
Thema: Wasserstress
Mai 17, 2022 | Die Dürreperiode zwischen 2018 und 2020 blieb vielen im Gedächtnis. Einem von Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) angeführten internationalen Forscherteam ist es nun ...
Mrz
Grundwasser – unsichtbare Ressource und (un-)sichtbare Probleme
Kategorie: Publikationen
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März 2022 das Motto „Groundwater: Making the Invisible Visible” aus. Denn der weltweiten Grundwasserproblematik wird bislang wenig Beachtung geschenkt. Die ...
Mrz
Grundwasser: Forscher untersuchen Zusammenhang zwischen Denitrifikation und Spurenmetallbelastungen
Kategorie: Publikationen
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung
In Grundwasserleitern mit Nitratabbau werden häufig niedrige Nitratkonzentrationen beobachtet, trotz massiver Stickstoffeinträge aus der Landwirtschaft. Es gibt jedoch Bedenken, dass die Denitrifikation, als wichtige ...
Passende Firmen zum Thema:
WEHRLE-WERK AG
Themen: Industriewasser | AbwasserbehandlungMit den drei Geschäftsbereichen Energietechnik, Umwelttechnik, Fertigung und mehreren internationalen Tochtergesellschaften und Partnern entwickelt, plant, liefert und betreibt WEHRLE Anlagen und Komponenten zur Energieerzeugung aus Verbrennungsprozessen, Klärschlammverbrennung zur
Publikationen
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
From the Millennium Development to the Sustainable Development Goals for Drinking Water and Sanitation
Autor: Roland Werchota / Mark Oelmann / Claudia Freimuth
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
According to the UN the Millennium Development Targets with respect to drinking water and sanitation were achieved far ahead of schedule. When taking a closer look, however, this does not reflect the overall picture. In Sub-Saharan Africa, for ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
