Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Virtueller Ausstellungsraum über Abwassertechnik wird gelauncht

Eine Rundumsicht auf Zerkleinerungs- und Pumplösungen für die Abwassersammlung und -reinigung bietet die Vogelsang GmbH & Co. KG mit ihrem neuen virtuellen Ausstellungsraum. Aus einer 360-Grad-Perspektive erleben Besucher Pump-, Zerkleinerungs- und Desintegrationstechniken für den Einsatz in Kanalisationen und Kläranlagen. Über verschiedene Touchpoints lernen sie die Produkte interaktiv kennen.

von | 10.06.21

Eine Rundumsicht auf Zerkleinerungs- und Pumplösungen für die Abwassersammlung und -reinigung bietet die Vogelsang GmbH & Co. KG mit ihrem neuen virtuellen Ausstellungsraum. Aus einer 360-Grad-Perspektive erleben Besucher Pump-, Zerkleinerungs- und Desintegrationstechniken für den Einsatz in Kanalisationen und Kläranlagen. Über verschiedene Touchpoints lernen sie die Produkte interaktiv kennen.

„Da das haptische Produkterlebnis aufgrund abgesagter oder verschobener Leitmessen derzeit fehlt, haben wir unseren digitalen Showroom so realistisch wie möglich gestaltet“, sagt Carsten Wenner, Marketing Manager für Abwasser und Biogas bei Vogelsang. Und weiter: „Multimediale Inhalte wie Videos und Animationen zeigen unsere Lösungen auch im Einsatz und komplettieren das digitale Produkterlebnis.“

Umfassender digitaler Informationspool

Das Maschinenbauunternehmen präsentiert sein gesamtes Portfolio im AbwasserSegment: vom Abwasserzerkleinerer XRipper für große Kanäle oder enge Schächte über den Nasszerkleinerer RotaCut mit Fremdkörperabscheider sowie Verdrängerpumpen für Abwasser und Schlamm bis hin zu Lösungen für die Desintegration und einzelnen Bauteilen wie den Ripper-Rotoren. Dabei können die Besucher auch über den Tellerrand schauen. Mit der getriebelosen Drehkolbenpumpe der GL-Serie und dem Nasszerkleinerer RotaCut MXL beispielsweise finden sie auch Komponenten für angrenzende Einsatzfelder wie etwa Transportfahrzeuge für Klärschlamm oder Kanalreinigungsfahrzeuge. Darüber hinaus sind Verlinkungen auf weiterführende Informationen wie zum Thema Feuchttücher in den virtuellen Ausstellungsraum eingebunden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Der virtuelle Showroom bietet eine 360-Grad-Sicht auf die Abwassertechnik von Vogelsang. (Quelle: Vogelsang GmbH & Co. KG)

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03